05.02.2025
00:00

Neighborhood Bullies & Shooting Stars

Die Februar-Ausgabe beschäftigt sich aus aktuellem Anlass mit den bevorstehenden Bundestagswahlen. Dazu bring der Host der Sendung ein Konzert vom 20ten Januar aufgenommen im ehrenwerten Hoffart-Theater ins Radio. Die 89ers sind in der Stadt und pusten die Heiner mal ordentlichZu Gast hatte der Veranstalter Dylan-Related-Books die Band ROSENSCHUFT und BERNIEDUFT. Mit Songs von „NEW MORNING…
04.02.2025
18:00

Ökotopia 04.02.2025: Quo Vadis ? – Klima- und Umweltpolitik in Deutschland, der EU und den USA

Di. 04. Februar 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort In der Februar-Ausgabe der Sendung Ökotopia nehme ich die Kima- und Umweltpolitik in Deutschland, der Europäischen Union und den USA in Blick. In Deutschland findet am 23.02.2025 die vorgezogene Bundestagswahl statt. Daher ziehe ich eine Bilanz der Ampelregierung bevor…
03.02.2025
17:00

SoFA 03.02.2025

Am 3. Februar 2025 stellt sich in der Sendung Soziales, Familie und Arbeit (SoFA) die Selbsthilfegruppe „Spiritueller Missbrauch“ vor. Dort treffen sich Menschen, die in religiösen Gruppierungen aktiv waren (oder da als Kinder aufgewachsen sind) und dort eingeschränkt, unterdrückt und missbraucht wurden. Sie sind dann irgendwann ausgestiegen. Solch ein Ausstieg bringt für die Betroffenen zahlreiche…
02.02.2025
19:00

Rock n Pop 02.02.2025

Was sind die aktuellen Hinhörer in der Rock- und Popmusik? Das klären die Moderatoren Harald Seibert und Jürgen Radestock in ihrer Sendung. Im Musikquartett wird diesmal der Album-Buchstabe „Z“ gespielt und in der Zeitmaschine blicken die Beiden auf das Jahr 2009. Falls ihr euch fragt, welchen Song sie in der Heavy Rotation spielen? Dann schaltet…
02.02.2025
18:00

Langsamfahrt 02.02.2025 – S-Bahnen in Nordrhein-Westfahlen

In dieser Ausgabe sprechen wir über S-Bahnen in Nordrhein-Westfahlen, es gibt dort die Netze der S-Bahn Köln und S-Bahn Rhein-Ruhr. Wir vergleichen die Netze, sprechen über die Linien, tauchen ein in Geschichtliches und reden auch über Kuriositäten. Zum ende sprechen wir noch mit einem Verein der eine alte S-Bahn aus Nordrhein-Westfahlen museal erhalten möchte. Die…
29.01.2025
18:00

Politik ist Praxis, nicht Illusion

unter dieser Überschrift hat PD Dr. phil. Stephanie Zibell, Wiesbaden einen Vortrag über Ludwig Bergsträsser gehalten. Anlass war das 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Ludwig Bergsträsser, hat maßgeblich am Grundgesetz mitgewirkt, und er hat lange in Darmstadt gelebt. Grund genug, um über seinen Beitrag zum Grundgesetz und der hessischen Verfassung zu berichten Klaus Müller von der…
29.01.2025
17:00

Bundestagswahl | Die Linke

Jakob Migenda ist der Direktkandidat für den Wahlkreis 185 der Linken und Landesvorsitzender der Linken Hessen. Es steht aber nicht auf der Landesliste der Linken in Hessen. Er schreibt: „Wir wollen ein Land, das einfach funktioniert. Ein Land, in dem jedes Kind einen Kita-Platz hat, in dem genug Busse und Bahnen fahren, in dem die…
28.01.2025
20:00

Elekthromas’ Musikwelten 48: Coverversionen der 80er – Teil 2

Wenn man heute das Radio anmacht, ist man schnell genervt von den diversen Hits, die in Teilen oder gar komplett irgendwie (oft aus den Achtzigern) geklaut wurden. Egal ob Cambodia, Enjoy the Silence oder All that she wants. Man kennt es natürlich, aber irgendwie doch nicht. Zugegeben, auch ich rege mich darüber auf. Wenn schon,…
28.01.2025
17:00

DLRG Darmstadt bietet kostenlosen Rettungsschwimmerkurs an

Wer nicht ertrinken will sollte schwimmen können. Der erste Schritt dazu ist ein Schwimmkurs der Eltern oder des DLRG, oder im Rahmen von Pädagogischen Angeboten: Schule, Nachmittagsbetreuung, Freizeitangeboten, was auch immer. Der DLRG Stadtverband Darmstadt e.V. bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, kostenlos das Rettungsschwimmabzeichen in Silber zu erwerben. Ziel des Kurses ist es, pädagogische Fachkräfte…
27.01.2025
17:00

Kabarett & Co. 01/25 | Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett

Was treibt Pfarrer dazu, Kabarett zu machen? Dieser Frage gehen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston gemeinsam mit Hans-Joachim Greifenstein nach, der vor fast 30 Jahren gemeinsam mit Clajo Herrmann das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett gegründet hat. Seit dessen Tod 2024 ist Hans solo unterwegs und bespielt weiterhin äußerst erfolgreich die Kleinkunstbühnen der Region – aktuell…