SoFA 04.08.2025
Am 4. August stellt sich um 17 Uhr im Rahmen der Sendereihe Soziales, Familie und Arbeit die Teestube Konkret vor. Dies ist eine niederschwellige Einrichtung für wohnungslose Menschen, und sie befindet sich in der Alicenstrasse in Darmstadt. Die Leiterin der Teestube – vielleicht auch ein/e Klient/in – wird die verschiedenen Angebote der Einrichtung vorstellen und…
Langsamfahrt 03.08.2025
Thematisch geht es um: Podcast der Sendung: www.langsamfahrt.de
„Clubbers Paradise“, Samstag, 02.08.2025, 19 Uhr bis 21 Uhr
„Clubbers Paradise“ mit einem weiteren „Nature One Special“ zur anstehenden „Nature One – Celebrating Thirty Years“ , mit den besten Interviews und Beiträgen von vergangenen „Nature Ones“ aus den Jahren 2017 – 2019 , darunter ein Interview mit dem DJ und Producer „Moguai“ (You know why) aus NRW: MOGUAI und „Chris Wacup“ aus Frankfurt am…
Elektro Swing Gagparade LaBeLu LaBeLu – Late Night Show Late Night Show Lübeck ÖPNV Reform Reise in die Vergangenheit Reisebericht Unterfinazierung Wörzen
August Ausgabe 2025 | LaBeLu – Late Night Show
Achtung, in dieser Folge geht’s zur Sache! Vollgeladen mit Inhalt präsentieren Benjamin und Linus die Augustausgabe der LaBeLu – Late Night Show. Laura testet unser Wissen, machen mit Linus eine kleine Zeitreise, hören eine bahnbrechende Rede zum Feierabendbier, Benjamin gibt Bundeskanzler Merz Nachhilfe zum Thema ÖPNV, wir machen Bahnwitze, fahren mit Benjmain nach Lübeck und…
Grube Messel – mesmo-Medienstationen
Mit den »mesmo«-Medienstationen präsentieren die Hochschule Trier und das Welterbe Grube Messel einen innovativen Prototypen und betritt museologisches Neuland. »mesmo«-Medienstation in Nutzung, Foto: WGM, Wencker Die große Zahl an unterschiedlichen Wissenszugängen ist eine Herausforderung. – und das nicht nur am UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel.Die mesmo-Medienstationen stellen die Inhalte individuell und interessenbasiert dar. Für Kinder einfacher,…
Atombombe Atombunker Hiroshima Nagasaki Sicherheitspolitik Verantwortung der Wissenschaft Zeitenwende
80 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima
Das Friedensforum Darmstadt hat eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren organisiert.Außerdem haben mitgewirkt: Ev. Dekanat Darmstadt, Schauspielstudio der TU Darmstadt und das Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (1)Mi. 06. Aug. 2025 um 18:00 Uhr – Treffpunkt: Haus der Geschichte Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (2)Sa….
Hallo Darmstadt 27.07.2025
Genau das Richtige für den Sonntag Nachmittag. Jürgen Radestock schaut mit euch auf einen spannenden Hitvergleich, aktuelle Geburtstagskinder und Comedy mit Baumann & Clausen. Außerdem sprechen wir über Ozzy Osbourne, der mit 76 Jahren diese Woche gestorben ist.
„Musikkiste – Hits der Jahrzehnte“, Samstag, 26.07.2025, 19 Uhr bis 21 Uhr
Hörtipp: „Nobbis Plattenladen – Teil 2“ „Nobbis Plattenladen“ Bildquelle: Leonardo Rocca Nach dem diesjährigen Maimarkt in / aus Mannheim (www.maimarkt.de) sind wir für euch extra gleich auch wieder LIVE ON TOUR – in Aufzeichnung live vor Ort und zwar am Samstag, 31. Mai 2025 in Bonn – Beuel im relativ grossen und einer der besten…
Büchners Welt 11: Dantons Tod I
Die Landbotenverschwörung ist aufgeflogen, Büchner fürchtet Verfolgung und Haft. Selbstbewusst wie er ist, vertraut er auf sein Können: Um seine geplante Flucht ins Exil zu finanzieren, entscheidet der gerade 19 Jährige, ein Thetaterstück zu schreiben und zu verkaufen. Bevor wir uns in der nächsten Folge mit dem Inhalt und den Figuren des Textes ausführlicher beschäftigen,…
Worte für den Frieden | Lesen und Kultur für alle
Herausforderung Anthologie, Mitschnitt der deutschen PEN Veranstaltung. In unserer Radiosendung, Lesen und Kultur für alle: Worte für den Frieden, anlässlich des 40. Todestages von Parnia Abbasi senden wir, am 23.07.2025, um 18:00-19:00 Uhr, einen besonderen Beitrag, sowieein Mitschnitt der Veranstaltung „Herausforderung Anthologie“ des deutschen PEN-Zentrums in Darmstadt. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über die Kraft der Sprache und das…
Elekthromas’ Musikwelten 53: Gerettet in die 90er Teil 2
Heute geht es nochmal um Veröffentlichungen aus den frühen 90er Jahren, also quasi der direkte fließende Übergang der 80er Bands in die 90er. Da sind natürlich auch Bands dabei, die erst in den späten 80ern angefangen haben, aber auch ein paar, die ihre großen Erfolge schon früher in den 80ern hatten und sich jetzt versuchen…
Trotz Ausbildungsvertrag abgeschoben
Die Herzen von Sylvia und ihren 3 Schwestern schlagen für Idar. Vor drei Jahren, als Idar Chaib als Drittstaatler (er ist Marokkaner) vor dem Krieg aus der Ukraine floh und nach Darmstadt kam, lernten Sie ihn kennen. In der Ukraine hatte er zwei Jahre in Charkiv Medizin studiert – ein junger Mann voller Ambitionen und…