Büchners Welt 12: „Unter allen Umständen frei“
mit Antje Schrupp Büchners Welt kennt keine Grenzen: Wir bekommen Besuch von der diesjährigen Trägerin des Luise-Büchner-Preises für Publizistik. Dr. Antje Schrupp ist eine profunde Kennerin feministischer politischer Ideengeschichte und wir sprechen mit ihr über ihr neuestes Buch „Unter allen Umständen frei”. Zwischen den Büchner-Geschwistern Luise und Georg will sie sich nicht entscheiden, wir finden…
Tierliche Aspekte | Zoo + „Veganer*innen aus der Region“
In meiner Sendung Tierliche Aspekte habe ich diesmal zwei spannende Interviews für euch. Eddie wird uns seine Sicht auf das Thema Zoo, das ja aktuell sehr kontrovers in verschiedenen Medien diskutiert wird, erklären und was es mit „Mission Erde“ auf sich hat. Anschließend stellt sich Jasmin Engel aus Darmstadt in meiner neuen Rubrik „Veganer*innen aus…
Gib niemals auf! 12.08.2025
Habe den Titel der Sendung geändert, >Gedanken über ´s Leben und lebendige Gespräche, mal über´s Jungbleiben, mal über ´s Älterwerden, und beim heutigen Geplauder sind manche Teile moralisch nicht unbedingt tiefenporig rein…..
Literatur mit Laura und Lilith I Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
In dieser Folge taucht Lilith mit euch tief ein in Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums. Gemeinsam erkunden wir die fein gezeichneten Figuren, sprechen über eine Schlüsselszene, die alles verändert, und entdecken, warum diese Coming-of-Age-Geschichte so viele Herzen berührt.
Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise
Amnesty International fordert seit Langem eine klimagerechte, menschenrechtskonforme Politik. Durch die Klimakrise werden die Rechte auf Leben, Gesundheit oder auf Nahrung verletzt, Menschen werden aus ihren angestammten Gebieten vertrieben, und Ungleichheiten verstärkt. Eine unzureichende Klimaschutzpolitik setzt eine menschenrechtsfeindliche Kettenreaktion in Gang. © Amnesty International, Foto: Andrzej Koston Wir von der AG Klima und Menschenrechte im…
RadaR-Land EXTRA – „Rödermarkfreunde e.V.“
So. 10. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr. Redaktion: RadaR-Land EXTRA . Moderation : Roland Lenz. In der heutigen Sendung stellen wir den Zuhörern eine bemerkenswerte Gruppe vor, die es seit 2 Jahren als gemeinnützigen Verein junger Rödermärker Leute gibt. Ein interessantes Interview mit dem Vorsitzenden des Vereins, Jacob Garms. Nach einem beachtlichen, ganz…
Hallo Darmstadt 10.08.2025
Genau das Richtige für den Sonntag Nachmittag. Jürgen Radestock schaut mit euch auch in den hessischen Sommerferien auf einen spannenden Hitvergleich, aktuelle Geburtstagskinder und Comedy mit Baumann & Clausen.
Filmfest-Weiterstadt
Vom 14. August 2025 bis 18. August 2025 findet das diesjährige Filmfest-Weiterstadt statt. Über das Filmfest, das was in diesem Jahr anders ist, als bisher, welche Rolle Super 8 heute noch spielt und vielleicht über die Pläne 2026. Es wird auch wieder Live-Musik, Poetry Slam und einen Publikumspreis geben. Mehr erfahren Sie in der Sendung
FIGHT THE POWER – READY OR NOT
Die August-Ausgabe von Neighborhood Bullies & Shooting Stars macht einen Ausflug in die New Yorker Jazzszene – now and then – und zeigt die vielen Verbindungen auf, die auch Bob Dylan mittlerweile einen festen Platz in dieser Szene eingebracht haben. Das Apollo-Theatre ist einer der verbindenden Orte, wie etwa dem FIGHT THE POWER -Event mit…
Ökotopia 05.08.2025: Aktuelle Greenpeace-Kampagnen an Land und unter Wasser
Di. 05. August 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort Für die Themen der heutige Sendung bilden zwei Greenpeace-Kampagnen die Grundlage: Der Bereich Agrarwende verfolgt 2025 einmal mehr das Ziel, die Haltungsbedingungen von Schweinen, Rindern & Co. zu verbessern – was nur mit dem Lebensmittelhandel gelingen kann. Dieser muss…
Inklusions-RadaR
Radio Darmstadt hat auch die Aufgabe „alle“ Gruppen von Menschen, also auch Menschen mit Behinderungen eine Stimme zu geben. Wir leben Inklusion! Rollstuhlfahrer, Legastheniker, egal was von der Normalität abweicht. In der „Handicap-Show“ kam eine schwerst behinderte Frau (Sandra Stauder-Tonka) zu Wort, die kaum und nur sehr unverständlich sprechen konnte. Ihr Ehemann (Thomas Tonka) hat…
Christopher Street Day CSD Darmstadt Ganz schön queer Jürgen Radestock Leon Ebersmann LGBTIQ+ Queer Simone Bauer
Leben auf dem Land | Ganz schön queer
Jürgen & Leon sprechen mit der Autorin Simone Bauer über das Leben auf dem Land, über Schreibwerkstätten und über ihren Roman „Hinterm Großstadtdschungel links“. Außerdem blicken die Zwei auf die Christopher Streets Days in Mannheim und Frankfurt zurück, die beide im Juli stattfanden. Der Queer-Song bringt eine (un)erwartete Überraschung. Darmstadt feiert seinen CSD am 16….