01.04.2025
19:00

Christoph-Graupner-Gesellschaft

Christoph Graupner ist der bedeutendste Musiker der älteren Darmstädter Residenz­ge­schichte. Als Zeit­genosse von J.S. Bach und G.Ph. Telemann wirkte er ab 1709 45 Jahre lang am Darm­städter Hof. Zu seiner Zeit hochgeschätzt geriet Graupner nach seinem Tod – wie viele weitere Komponisten des Barock – in Ver­gessen­heit. Erst seit dem Jubiläum zu seinem 300. Geburtstag…
01.04.2025
18:00

Ökotopia 01.04.2025: Zuviel Plastikmüll – was ist die Lösung?

Di. 01. April 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort In der April-Ausgabe der Sendung Ökotopia widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Plastikabfall. Dazu werfen wir einen Blick auf die anfallenden Abfallmengen, wie das Recyclingsystem in Deutschland funktioniert und wie die aktuelle Gesetzeslage dazu aussieht. Gleichzeitig zeigen wir auf, was…
01.04.2025
14:00

Folge 4 der Vorentscheide | European Sound Track

In der vierten Ausgabe der European Sound Tracks der Session 2025 reisen Benjamin und ESC-Experte Luis von Radio Darmstadt durch vier spannende ESC-Nationen: Luxemburg, Slowenien, Litauen und Armenien. Mit im Gepäck: Rückblicke, Fun Facts – und natürlich ein erster Blick auf das, was uns 2025 erwartet. Luxemburg gab 2024 nach über drei Jahrzehnten sein lang ersehntes Comeback auf…
30.03.2025
18:00

Eine Stunde Wörzen – Das Radio im Radio

Sie kennen Wörzen noch nicht? Dann wird es Zeit! Machen Sie eine Stunde Urlaub für die Ohren in der schönsten Stadt der Welt.Erfahren Sie, warum Völkerball dort von zwei rivalisierenden Brüdern erfunden wurde, was die Wörzel aktuell bewegt und warum Moderator Henrik van der Heijde zu spät zur Arbeit erschien. Bonuswissen: Wann ein Feuerwerk ein…
30.03.2025
17:00

Nassschwimmen

Die Teilnehmer des Basic Seminares (das ist der Einführungskurs für neue Sendende) senden den ersten Beitrag live On Air. Es handelt sich dabei um am Sendetag vorgegebene Themen, die die Teilnehmer innerhalb von 4 Stunden recherchieren müssen und dann auch senden. Die Technik wird im Wechsel bedient, alle die teilnehmen haben einen Moderationsbeitrag zu liefern…
27.03.2025
18:00

DA Verkehrswende: Vorbild Paris

Am 24. März 2025 hatten die Pariser die Möglichkeit abzustimmen, ob weitere 500 Straßen autofrei werden sollen. Das Ergebnis: große Zustimmung, es gab aber eine sehr geringe Abstimmungsbeteiligung. In Paris ist die Schnellstraße entlang der Seine für den Autoverkehr gesperrt wurden. Inzwischen fahren dort Fahrräder, es wird gejoggt und gerockt. Die Autospuren wurden im ganzen…
25.03.2025
20:00

Elekthromas’ Musikwelten 50: Spätwerke meiner 80er Helden

Zur Feier meiner 50. Folge verlasse ich in dieser Folge die Achtziger Jahre das erste Mal konsequent und springe in die 2000er Jahre. Allerdings nicht ohne mein Konzept und meine Musikwelten zu vergessen. Es geht in Folge 50 darum, was Bands wie Human League, OMD, Pet Shop Boys oder andere meiner Jugend-Helden der Achtziger Jahre…
25.03.2025
19:00

The Clique 25.03.2025

In der neuesten Folge von The Clique haben wir, Helen und Sophia, wieder jede Menge lustige und unerwartete Themen für euch. Diesmal sprechen wir über Aktivitäten, die wir dieses Jahr noch unbedingt erleben wollen – von Reisen mit Freundinnen über Bungee-Jumping bis hin zum Start eines eigenen TikTok-Kanals. Außerdem gibt es eine neue Runde „Random…
25.03.2025
17:00

DemenzForumDarmstadt e.V.

Anlässlich des Benefizkonzertes von Cantosum zugunsten des Memoryhauses am 30. März 2025, berichten wir über den DemenzForumDarmstadt e.V.. Das DemenzForumDarmstadt e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit einer Demenz und ihre Familien zu unterstützen. Der Verein macht folgende Angebote: Mehr erfahren Sie in der Sendung
25.03.2025
14:00

Folge 3 der Vorentscheide | European Sound Track

In der dritten Folge der European Sound Tracks der Session 2025 widmen sich Benjamin und der Radio-Darmstadt-ESC-Experte Luis den nationalen Vorentscheiden aus Irland, Malta, Lettland und Norwegen. Irland – einst das erfolgreichste Land in der Geschichte des ESC, doch die glorreichen Zeiten liegen im letzten Jahrhundert. In den vergangenen Jahren sah es eher düster aus – Finalteilnahmen blieben…
24.03.2025
17:00

Kabarett & Co. 03/25 | Liese-Lotte Lübke

„Die beste Entscheidung der Woche“ heißt das aktuelle Programm von Liese-Lotte Lübke, ihr Genre bezeichnet sie selbst als Abenteuerkabarett. Am Rande zweier ausverkaufter Auftritte im Kulturzentrum Hofgut Reinheim haben Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit der Künstlerin gesprochen und sie gefragt, was sie darunter genau versteht, wie sie auf die Bühne gekommen ist und was…