Sendungen

Hier findest du alle Sendungen, Inhalte und Kontaktdaten. Natürlich ist diese Liste immer in Bewegung. Sendungen fallen weg, neue kommen. Redaktionen lösen sich auf, neue gründen sich. Wir sind alle ehrenamtlich radioaktiv und dementsprechend ändert sich das Engagement ständig! Und falls was fehlt: Selber machen! Darüber freuen wir uns am meisten. Unterstützung gibt es innerhalb der Redaktionen und natürlich auch durch unsere Aus- und Weiterbildungs-angebote.
03.09.2025
21:00

NEIGHBORHOOD BULLIES & SHOOTING STARS: REZENSION „Die Süße von Wasser“ (Nathan Harris) feat. CARRY ME HOME (Levon Helm/Mavis Staples

Die September-Ausgabe von Neighborhood Bullies & Shooting Stars taucht ein weiteres Mal in den Bestseller „Die Süße von Wasser“ ein. Willie Nelson sagt immer „Water has a memory“ und zieht mittlerweile jedes Jahr ein paar Stöpsel. Bei Nathan Harris gilt nachwievor: People have a memory und für die Aufnahmen von Levon Helm und Mavis Staples…
02.09.2025
18:00

Ökotopia 02.09.2025: Heizen – geht das auch klimaneutral?

Di. 02. September 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort In der September-Ausgabe der Sendung Ökotopia widmen wir uns der Energiewende im Wärmesektor und zwar auf lokaler Ebene. Denn Inge von der Greenpeace Gruppe Darmstadt schaut mit unseren Studiogästen Oliver Weiss von der Initiative Faire Wärme Darmstadt und dem…
01.09.2025
19:00

Nie wieder still! | Ganz schön queer

Jürgen und Leon bringen ihren ganz eigenen Rückblick auf den CSD Darmstadt, der mit 7.000 Menschen der erfolgreichste in seiner Geschichte war. „Nie wieder still!“ ist das gemeinsam ausgelobte Motto des CSD Deutschland, dem viele Städte, darunter auch Darmstadt, gefolgt sind. In Florida gibt es Zoff um den ‚Pulse‘-Gedenk-Zebrastreifen. Außerdem sprechen die Beiden über den…
31.08.2025
17:00

Nassschwimmen 2025-08

Nasschwimmen ist die Sendereihe, des Basic-Seminares: radiodarmstadt.de/mitmachen/…basic-seminar. Im Basic-Semiar werden die Grundlagen des „Radio machens“ erlernt. Anders, als z.B. in öffentlich-rechtlichen Rundfunkstationen geht die erste produzierte Sendung live „on Air“. Die Themen werden vorgegeben, aber jetzt noch nicht verraten. Ein bestandenes Basic-Seminar ist Voraussetzung für das gestalten eigener Sendungen bei Radio Darmstadt. Im Basic-Seminar 24….
28.08.2025
17:00

Büchners Welt 13: Exil in Straßburg

Als Repression und Verfolgung für ihn und seine Freunde immer bedrohlicher werden, entscheidet sich Georg Büchner zur Flucht über Weißenburg nach Straßburg. Eigentlich wollten wir in dieser Folge die Zeit bis zu seinem frühen Tod zusammenfassen, doch wir brauchen Zeit für die wunderbare Briefen, die er aus dem Exil schreibt. Außerdem berichtet Papa in dieser…
26.08.2025
20:00

Elekthromas’ Musikwelten 54: Achtziger Sommer

54 Folgen habe ich gebraucht um eine erste Sommer-Folge zu machen. Das liegt zum einen daran, dass ich die üblichen Sommer-Hits á la „Walking in Sunshine“ oder „Club Tropicana“ fürchterlich finde und zum anderen daran, dass die Sommer-Songs meiner Lieblingsbands quasi nicht existieren. Weder Depeche Mode, noch New Order, Human League, OMD oder Ultravox haben…
26.08.2025
19:00

Neue Sendereihe: Ukraine in Darmstadt

«Ukraine in Darmstadt» ist eine Sendung über Menschen und Organisationen, die die Ukraine aktiv unterstützen. Wir berichten über ehrenamtliche Initiativen, humanitäre Hilfe, Projekte zur Beschaffung von Autos, Mittel für Krankenhäuser und Schulen sowie kulturelle Veranstaltungen. In jeder Folge gibt es lebendige Geschichten, interessante Interviews und Beispiele dafür, wie Darmstadt der Ukraine hilft. In dieser Folge…
25.08.2025
17:00

MUNDO – musikalische Weltreisen – 25.08.25

FLÖTENTÖNE erklingen in der nächsten RadaR-Sendung „MUNDO – musikalische Weltreisen“ mit Jutta Schütz am Mikrofon. Sie ist groß, die Familie der Flöten – mit einer Vielfalt an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten. Die Flöte ist Luftinstrument, Blasinstrument par excellence, worauf auch ihr Name hinweist, der auf das lateinische „flatus“ (Hauch, Wind, Wehen, Blasen) zurückgeht. Wir werden musikalisch mit der…
24.08.2025
18:00

Von wtfromantisch bis aprèssexuell – warum wir uns mehr mit Microlabeln beschäftigen sollten! | ACE AROund the Cake

In der neunten Folge von ACE AROund the Cake begeben wir uns gemeinsam mit Samu und Momo aus unserem Podcastteam auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Microlabel. Dabei lernen wir nicht nur eine Reihe von spannenden Labels wie z.B. aegosexuell oder aliquaromantisch kennen, sondern sprechen auch darüber, welche Vor- und Nachteile es haben kann,…
24.08.2025
17:00

Gehörgang: WishingWell-reloaded

Gehörgang stellt Musik aus Darmstadt und Umgebung vor. Diesen Monat: WishingWell-reloaded. Es handelt sich bei WishingWell-reloaded um Hobbymusiker, die viele Stücke selbst komponiert haben und die haben sie auf einer CD (noch echt) veröffentlicht. Mehr gibt es in der Sendung, hört einfach rein. Termine, Songbeispiele, CD Bestellungen und Kontakt unter: wishingwell-reloaded.de