12.05.2024
17:00
RadaR-Land EXTRA – „Demokratie schützen geht uns alle an“
So. 12. Mai 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr. Redaktion: Offenes Haus / RadaR-Land EXTRA. Moderation : Roland Lenz & Dr. Jürgen Ganzer. Das Redaktionsteam hat zu diesem Thema eine Kundgebung in Ober-Roden dokumentiert, die am 4. Mai 2024 vom „Rödermark Bündnis“ unter dem Aufruf „Gemeinsam aufstehen für Rechtsstaat & Demokratie“ stattfand. Das erst kürzlich…
12.05.2024
13:00
Hallo Darmstadt 12.05.2024
Am Tag nach dem großen ESC-Finale in Malmö schauen wir auf den Sieger und den Zweitplatzierten des Eurovision Song Contest. Außerdem sprechen wir in der Sendung darüber, wie er war, der größte Musikwettbewerb der Welt. Ein neuner Hitvergleich und Comedy ist auch mit dabei.
11.05.2024
17:00
YoungPOWER 11.05.2024
Luna, Ben und Paul begleiten dich durch deinen Samstagnachmittag. Sie haben spannende Themen mit im Gepäck. Wie immer natürlich auch mit der YoungPOWER-Neuerscheinung, aktuellen News, den Wetteraussichten und aktuellen Charts.
2024 Der KultTourKalender Martin Gernhardt Neues Palais Pasqualino Ponzi Petra Schlesinger Stadtkantine II
10.05.2024
18:00
10. Mai 2024 Der KultTourKalender
Von und mit Petra Schlesinger Also dranbleiben 😉 Quelle: https://www.staatstheater-darmstadt.de/spielplan/2023-2024/veranstaltungenundtermine-spielzeit202324/stadtkantine/
09.05.2024
21:00
C-RadaR Mai 2024 – GPN, Netzpolitik & Europawahl, Archivierung von Videotext
00:08:40 madonius über das Fronleichams-Wochenende. 30.05.-02.06.2024 findet die 22. Gulaschprogrammiernacht (GPN) in den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung (HfG) und den Vortragssälen des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Man freut sich über Anmeldungen und Spenden, grundsätzlich kann aber jede*r einfach vorbeischauen. Das Vortragsprogramm wird in Kürze veröffentlicht. Wer es nicht schafft…
08.05.2024
14:00
Analyse des ersten Halbfinals | European Sound Track
Am Dienstag war das erste Halbfinale des ESC 2024 in Malmö. Darüber muss gesprochen werden und passiert hier. Hier werden die Highlights, Downlights und sonst alles was wichtig war besprochen und eingeordnet. Mit dabei von der Partie Benjamin Hasenpflug und Luis Stenger.
07.05.2024
18:00
Die Macht des Geldes und wie wir sie positiv nutzen können | Ökotopia
In der heutigen Sendung sprechen wir über Geld – genauer gesagt über jenes, das wir auf dem Konto, Sparbuch oder bspw. in Fonds angelegt haben. Denn Banken arbeiten mit unserem Geld. Aber wissen wir auch, wofür dieses Geld verwendet wird? Vermutlich nicht. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel – Schwerpunkt: der Geldfluss von Banken hin…
07.05.2024
17:00
Darmstadt für Europa
Junge Stimmen, starke Zukunft Unter der Überschrift organisiert der Ring politischer Jugend eine Veranstaltung am So. 12. Mai ab 14:00 Uhr in der Bessunger Knabenschule. Es geht um die Wahl zum Europäischen Parlament. Die Jugendorganisationen von haben dazu aufgerufen. Ebenfalls wird Frau Dr. Carolin Rüger, Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT bei der Veranstaltung erwartet….
07.05.2024
14:00
1. Halbfinalcheck | European Sound Track
Es ist ESC Woche. Heute am 7. Mai findet das erste Halbfinale zum ESC 2024 in Malmö statt. Damit ihr perfekt informiert in die Sendung geht haben wir alle Songs in der Reihenfolge des Halbfinals hier dabei. Der Song und der Künstler/ die Künsterin wird vorgestellt und die Wettquoten besprochen. Um 21 Uhr startet heute…
06.05.2024
19:00
ESC 2024 | Ganz schön queer
Auch bei vielen Queers zählt der Eurovision Song Contest zu den Highlights des Jahres. Wir sprechen in der Sendung über einige der Highlights und stellen euch die LGBTIQ-Künstler:innen des Contests in Malmö vor. Außerdem: Queer-Song und Queerfilmnacht.
05.05.2024
19:00
Rock n Pop feiert 12. Geburtstag!
Unsere Musikexperten Jürgen Radestock (Pop) und Harald Seibert (Rock) feiern am 5. Mai 2024 den 12. Geburtstag ihrer gemeinsam ins Leben gerufenen Show. Was 2012 als Versuch gestartet ist, zählt längst zum Dauerbrenner bei Radio Darmstadt und ist eine rundum brillante Show. Im Musikquartett batteln sich die Beiden mit ihren Musikalben, in der Zeitmaschine schauen…
05.05.2024
18:00
Langsamfahrt – Probleme auf der Lahntalbahn
In dieser Ausgabe sprechen wir über die Probleme auf der Lahntalbahn. Dort fahren durch unbesetzte Stellwerke keine Züge mehr am Nachmittag und Abend. Außerdem hat die Hessische Landesbahn dort massive Schwierigkeiten mit Fahrgastinformationen. Thematisch geht es um: Gesprächspartner: Thomas Kraft (Pro Bahn) Die Sendung gibt es auch als Podcast auf www.langsamfahrt.de