Ökotopia 01.10.2024
Di. 01. Oktober 2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort In dieser Ausgabe steht die Greenpeace Gruppe Darmstadt im Mittelpunkt, denn die Ortsgruppe in der Heinerstadt feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In der Ökotopia-Sendung möchten wir daher einmal zurückblicken und dabei gleichzeitig zeigen, wie vielfältig die Aktivitäten der…
Gedenken an Wilhelm Leuschner
am heutigen 28. September 2024 jährt sich der Tag, an dem Wilhelm Leuschner ermordet wurde zum 80sten mal. In Darmstadt ist unter anderem eine Schule und eine Straße nach ihm benannt, in Griesheim sogar die zentrale Hauptstraße. Wilhelm Leuschner wurde am 15. Juni 1890 in Bayreuth geboren. 1924 wurde er in den Hessischen Landtag gewählt….
„Musikkiste“ – Hits der Jahrzehnte
Samstag, 28.09.2024, 19 Uhr bis 21 Uhr über „Radio Darmstadt“ plus jew. Wdh….. Samstag, 23.11.2024, 19 Uhr bis 21 Uhr über „Radio Darmstadt“ plus jew. Wdh…… Auch in 2024 sind wir, Joachim Stark, Markus Wollersheim und Uwe Auf der Mauer von der „Musikkiste“ wieder für euch bei der diesjährigen Kirmes „Pützchens Markt“ in Bonn –…
Elekthromas‘ Musikwelten 45: Balladen Teil 3
In den Achtzigern wurde nicht nur ausgelassen getanzt, sondern es gab auch jede Menge Balladen. Viele davon unerträglich schnulzig, andere eher depressiv und wieder andere nur wunderschön. In Folge 3 der Balladen finden sich wieder fast nur Lieder, die ich noch nicht gespielt habe. Bis auf 4 Titel, die trotzdem rein mussten und 2 Songs,…
Stavo Sept. 2024
Neben der Fragestunde gibt es folgende Themen Bebauungsplan Marienplatz Ludwig-Georgs-Gymnasium (Barierefreiheit) Ludwigshöhviertel
DylanHour – False Prophet „If you don´t bring good news, don´t bring any“
Die September-Ausgabe der DylanHour begibt sich wieder mal in den Süden der U.S.A zu den Wurzeln und Einflüssen in Bob Dylan´s Werk. Von Jimmie Rodgers, Hank Williams und Chuck Berry – zu all that Rock´n´Roll & Blues & Jazz. Das Cover von Rough and Rowdy Ways zeigt ein Foto von 1964,neu coloriert, um das Schwarz-Weiß…
Wissen auf dem RadaR mit Lilly – 19.09.2024
Chance oder Gefahr? – in der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit der künstlichen Intelligenz. Dazu im Interview eine Expertin, die uns mehr über ihre Forschung im Bereich künstlicher Intelligenz erzählt und inwiefern sich das auf die Menschheit auswirkt. Also hört rein!
LebensArbeit | Pariser Commune
Mit diesem musikalischen Werk „1871 – Die Pariser Commune“ setze ich die Reihe ungewöhnlicher musikalischer Werke mit eindeutig politischer Thematik fort. Dieses Format ist auch ein Beispiel von Infotainment oder Politainment. Das sind Information und politische Aufklärung, die mit Mitteln der Unterhaltung gestaltet werden. Das Rock-Werk – im folgenden als Kurzform „1871“ zitiert – besteht…
Häusliche Gewalt was tun?
Radio Darmstadt stellt die KOLIBRI Initiative vor. Die Event- und Bildungsinitiative KOLIBRI gegen Häusliche Gewalt wurde im November 2023 von einem Mutter-Sohn-Duo gegründet. Wir stellen die Arbeit dieser Initiative vor.
Quatschbrötchen: #119 – 15. September 2024
Themen:
Waldkunstpfad 2024
Der 12. Internationaler Waldkunstpfad hat das Thema »Kunst Natur Wasser«. Am Samstag 14. September 2024 ist der Infostand von 14 – 18 Uhr am Geopark geöffnet. Es gibt 2 Kurzexpeditionen zum Thema „Wasser“ zum Goetheteich um 14:30 und 17:00 Uhr, im Rahmen von Citizen Art and Science. Ergänzend dazu gibt es auch im Rahmen Kultur…
C-RadaR September 2024 – MOMEM: 30 years of time warp, Bridges Kammerorchester, clubsAREculture, NordVPN/Nord Security, MRMCD2024
C-RadaR gratuliert dem Chaos Computer Club, der auf den Tag vor 42+1 Jahren gegründet wurde. 00:11:30 Sascha stellt uns die Ausstellung „30 Years of Time Warp“ im Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) vor. Das Time Warp Festival zelebriert seit 1994 in Walzmühle in Ludwigshafen und ab 2000 in Mannheim elektronische Musik. Vom 31.08. bis…