Happy Birthday Hallo Darmstadt 26.01.2025
Es ist wieder soweit! Die beliebte RadaR-Sendung „Hallo Darmstadt“ feiert Geburtstag, ihren Vierundzwanzigsten. Jürgen Radestock, der sie Sendung seit 2001 moderiert und gestaltet freut sich riesig auf die Geburtstagssendung. Darin präsentiert er euch einen neuen spannenden Hitvergleich, aktuelle Geburtstagskinder, und neben viel Musik auch Comedy mit Baumann & Clausen.
„Musikkiste – Hits der Jahrzehnte“ – 25.01.2025
„Best of……“ oder aber auch: Pleiten, Pech und Pannen, Musik und viel, viel Spass…. Joachim Stark, Ralf Menz, Markus Wollersheim und Uwe Auf der Mauer präsentieren für euch heute ein weiteres zweistündiges „Best of…“ der Musikkiste – Hits der Jahrzehnte mit viel Spass und vielen Pleiten, Pech und Pannen aus den bisherigen, vergangenen Sendungen der…
Der KultTourKalender 24.01.2025 von und mit Petra Schlesinger
die Themen: 1. zu Gast Annette Potempa Schauspielerin Musicaldarsrellerin, Synchronsprecherin und ehemalige Kunstturnerin; 2. Aufzeichnung Neujahrsempfang der Stadt Darmstadt, Rahmenprogramm der hessischen Spielgemeinschaft; Annette-Potempa.de
Ab jetzt Vorstellungen der Direktkandidaten
Radio Darmstadt lädt alle Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 185 (Darmstadt und Landkreis) zum Gespräch ein. Obwohl die Wahlvorschläge erst am Fr. 24. Jan. 18:00 Uhr eingereicht werden müssen, stehen mehrere Direktkandidaten bereits jetzt fest. Wir nehmen uns ausreichend Zeit zu erfragen, wie diese Einfluss auf die Fraktion nehmen und wie sie Darmstadt im Bundestag vertreten…
RadaR Soundcheck 01.2025
Freut euch auf eine neue spaßige und Sendung mit Paul und Jürgen. Die Beiden sind voller Vorfreude auf das neue Jahr und die neue Tierlist sowie die Chart-Europa-Tour. Für das Musikspiel „2 Songs eine Gemeinsamkeit“ haben beide wieder Großes angekündigt. Mal schauen, wer es diesmal errät.
The Clique 21.01.2025
In der aktuellen Folge von The Clique sprechen wir, Helen und Sophia, wieder mal über die verrücktesten und lustigsten Rankings! In dieser Folge haben wir uns unter anderem gefragt: Wie eifersüchtig wärst du, wenn dein Partner das und das macht? Wir haben außerdem unser persönliches Ranking der besten ersten Dates aufgestellt und diskutiert, was wir…
RadaR Notbremse 21.01.2025
Ja, richtig gelesen: Es gibt eine neue Sendung! Alle 3 Wochen ziehen Leonie, Lorena und Eva zusammen die Notbremse und entfliehen Dienstagabends dem Alltag. Bestückt ist die Sendung mit Liedern aus einem Genre und mit Themen, die uns die Woche beschäftigt haben. Also schaltet morgen ein: wir starten musiktechnisch mit unseren Guilty Pleasure Songs und…
Agenda des Oberbürgermeisters Darmstadt Kuktur Naharia Partnerstädte Sport Ushorod Verkehr Zuwanderung
Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters
Schon die Begrüßung ist interessant, wer sich nicht angemeldet hat, wird auch nicht begrüßt. Der Oberbürgermeister hat seine Chance genutzt, seine Agenda zu präsentieren. Für vieles hat er Applaus bekommen. Es geht um Politik, Verkehr, Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Amerikaner, Sportstätten, Zuwanderung, Kultur, Partnerstädte und vieles mehr.
Digi.Tales by MuK 20.01.2025: Was sehen wir?
Tagtäglich scrollen wir auf unseren Bildschirmen, in Social-Media-Kanälen … egal ob jung oder alt, wir werden von visuellen Eindrücken ununterbrochen begleitet, geleitet und beeinflusst. Bei den Digi.Tales gehen wir der Frage nach: müssen wir eigentlich viel bewusster Sehen? Und welche Bedeutung hat das für die Identitätsentwicklung, für die Ausbildung einer Persönlichkeit, unsere Haltung, unsere Wahrnehmung…
Carola Kärcher Galerie Netuschil halbNeun-Theater Mollerhaus Darmstadt Poetry Slam Staatstheater Darmstadt
Der KultTourKalender 17.01.2025 von und mit Petra Schlesinger
Finissage „Rot“ im Baumhaus zu Gast Klaus Netuschil; Premiere „Tristan und Isolde“ Staatstheater Darmstadt; Magisches Handschattentheater Carola Kärcher; Kabarett im halb Neun Theater mit Peter Vollmer; Poetry Slam in der Centralstadtion
Dylan.pl – A bilingual talk with Filip Lobodzinski, Viva Las Vegas and a few 2025 expectations
Die Januar-Ausgabe der DylanHour bringt ein bilinguales Gespräch mit Filip Lobodzinski ins Radio. Filip spricht von seinen Übersetzungen von Dylan-Songs und seinen Bezug zu Bob Dylan. Bob Dylan kommt mit seinem Beitrag in Philosophy of Modern Song zu Viva Las Vegas selbst zu Wort und der Host stellt kurz das Buch von Gerd Ohlhauser „American…
Unfiltered 16.01.2025
In der aktuellen Folge von Unfiltert sprechen wir, Helen und Sophia, mit Chaymaa, einer Studentin, die uns von ihren Erfahrungen erzählt, die sie aufgrund ihres Glaubens und ihres Erscheinungsbildes gemacht hat. Chaymaa erzählt uns von ihren Erfahrungen als Hijabträgerin und wie sie alltäglichen Rassismus sowohl in der Schule als auch an der Universität erlebt. Wir…