Sendungen

Hier findest du alle Sendungen, Inhalte und Kontaktdaten. Natürlich ist diese Liste immer in Bewegung. Sendungen fallen weg, neue kommen. Redaktionen lösen sich auf, neue gründen sich. Wir sind alle ehrenamtlich radioaktiv und dementsprechend ändert sich das Engagement ständig! Und falls was fehlt: Selber machen! Darüber freuen wir uns am meisten. Unterstützung gibt es innerhalb der Redaktionen und natürlich auch durch unsere Aus- und Weiterbildungs-angebote.
06.08.2025
21:00

FIGHT THE POWER – READY OR NOT

Die August-Ausgabe von Neighborhood Bullies & Shooting Stars macht einen Ausflug in die New Yorker Jazzszene – now and then – und zeigt die vielen Verbindungen auf, die auch Bob Dylan mittlerweile einen festen Platz in dieser Szene eingebracht haben. Das Apollo-Theatre ist einer der verbindenden Orte, wie etwa dem FIGHT THE POWER -Event mit…
05.08.2025
18:00

Ökotopia 05.08.2025: Aktuelle Greenpeace-Kampagnen an Land und unter Wasser

Di. 05. August 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort Für die Themen der heutige Sendung bilden zwei Greenpeace-Kampagnen die Grundlage: Der Bereich Agrarwende verfolgt 2025 einmal mehr das Ziel, die Haltungsbedingungen von Schweinen, Rindern & Co. zu verbessern – was nur mit dem Lebensmittelhandel gelingen kann. Dieser muss…
05.08.2025
17:00

Inklusions-RadaR

Radio Darmstadt hat auch die Aufgabe „alle“ Gruppen von Menschen, also auch Menschen mit Behinderungen eine Stimme zu geben. Wir leben Inklusion! Rollstuhlfahrer, Legastheniker, egal was von der Normalität abweicht. In der „Handicap-Show“ kam eine schwerst behinderte Frau (Sandra Stauder-Tonka) zu Wort, die kaum und nur sehr unverständlich sprechen konnte. Ihr Ehemann (Thomas Tonka) hat…
04.08.2025
19:00

Leben auf dem Land | Ganz schön queer

Jürgen & Leon sprechen mit der Autorin Simone Bauer über das Leben auf dem Land, über Schreibwerkstätten und über ihren Roman „Hinterm Großstadtdschungel links“. Außerdem blicken die Zwei auf die Christopher Streets Days in Mannheim und Frankfurt zurück, die beide im Juli stattfanden. Der Queer-Song bringt eine (un)erwartete Überraschung. Darmstadt feiert seinen CSD am 16….
04.08.2025
17:00

SoFA 04.08.2025

Am 4. August stellt sich um 17 Uhr im Rahmen der Sendereihe Soziales, Familie und Arbeit die Teestube Konkret vor. Dies ist eine niederschwellige Einrichtung für wohnungslose Menschen, und sie befindet sich in der Alicenstrasse in Darmstadt. Die Leiterin der Teestube – vielleicht auch ein/e Klient/in – wird die verschiedenen Angebote der Einrichtung vorstellen und…
02.08.2025
19:00

„Clubbers Paradise“, Samstag, 02.08.2025, 19 Uhr bis 21 Uhr

„Clubbers Paradise“ mit einem weiteren „Nature One Special“ zur anstehenden „Nature One – Celebrating Thirty Years“ , mit den besten Interviews und Beiträgen von vergangenen „Nature Ones“ aus den Jahren 2017 – 2019 , darunter ein Interview mit dem DJ und Producer „Moguai“ (You know why) aus NRW: MOGUAI und „Chris Wacup“ aus Frankfurt am…
01.08.2025
21:00

August Ausgabe 2025 | LaBeLu – Late Night Show

Achtung, in dieser Folge geht’s zur Sache! Vollgeladen mit Inhalt präsentieren Benjamin und Linus die Augustausgabe der LaBeLu – Late Night Show. Laura testet unser Wissen, machen mit Linus eine kleine Zeitreise, hören eine bahnbrechende Rede zum Feierabendbier, Benjamin gibt Bundeskanzler Merz Nachhilfe zum Thema ÖPNV, wir machen Bahnwitze, fahren mit Benjmain nach Lübeck und…
01.08.2025
18:00

Grube Messel – mesmo-Medienstationen

Mit den »mesmo«-Medienstationen präsentieren die Hochschule Trier und das Welterbe Grube Messel einen innovativen Prototypen und betritt museologisches Neuland. »mesmo«-Medienstation in Nutzung, Foto: WGM, Wencker Die große Zahl an unterschiedlichen Wissenszugängen ist eine Herausforderung. – und das nicht nur am UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel.Die mesmo-Medienstationen stellen die Inhalte individuell und interessenbasiert dar. Für Kinder einfacher,…
01.08.2025
17:00

80 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima

Das Friedensforum Darmstadt hat eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren organisiert.Außerdem haben mitgewirkt: Ev. Dekanat Darmstadt, Schauspielstudio der TU Darmstadt und das Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (1)Mi. 06. Aug. 2025 um 18:00 Uhr – Treffpunkt: Haus der Geschichte Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (2)Sa….