Sendungen

Hier findest du alle Sendungen, Inhalte und Kontaktdaten. Natürlich ist diese Liste immer in Bewegung. Sendungen fallen weg, neue kommen. Redaktionen lösen sich auf, neue gründen sich. Wir sind alle ehrenamtlich radioaktiv und dementsprechend ändert sich das Engagement ständig! Und falls was fehlt: Selber machen! Darüber freuen wir uns am meisten. Unterstützung gibt es innerhalb der Redaktionen und natürlich auch durch unsere Aus- und Weiterbildungs-angebote.
01.11.2025
21:00

RadioShow – der laaangeee Samstagabend mit Björn Weber 01.11.2025

Wir freuen uns auf Dich und auf eine aufregende musikalische Wochenendshow –immer am 1. Samstag im Monat ab 21 Uhr. Björn Weber hier! Wir hören uns in der RadioShow auf RadaR.
05.10.2025
18:00

Langsamfahrt 05.10.2025 – S-Bahn Münsterland und Ostwestfalen

Magazin mit Eisenbahnthemen Nachdem wir bereits über die S-Bahn-Netze Köln und Rhein-Ruhr gesprochen haben, gab es Hörerwünsche über die geplanten S-Bahn-Projekte „Münsterland“ und „Ostwestfalen“ zu sprechen. In den beiden Regionen, sollen durch gezielte Ausbaumaßnahmen, aus den bestehenden Regionalbahn-Netzen zwei S-Bahn-Netze entstehen. Gesprächspartner: Lothar Ebbers (ProBahn NRW) Podcast der Sendung: https://www.langsamfahrt.de/
04.10.2025
21:00

RadioShow – der laaangeee Samstagabend mit Björn Weber 04.10.2025

Wir freuen uns auf Dich und auf eine aufregende musikalische Wochenendshow –immer am 1. Samstag im Monat ab 21 Uhr. Björn Weber hier! Wir hören uns in der RadioShow auf RadaR.
27.09.2025
19:00

„Musikkiste – Hits der Jahrzehnte“, Samstag, 27.09.2025, 19 Uhr bis 21 Uhr

Auch in 2025 sind wir, Joachim Stark, Markus Wollersheim und Uwe Auf der Mauer von der „Musikkiste“ wieder für euch bei der diesjährigen Kirmes „Pützchens Markt“ in Bonn – Beuel live mit dabei, in pcto. vielen Beiträgen, Interviews und aber auch mit ggf. vielen Musikwünschen von Schaustellern und Besuchern / BesucherInnen, präsentiert und organisiert von Uwe. Das…
23.09.2025
20:00

Elekthromas’ Musikwelten: Dorschenanner 1

Heute gibt es einen relativ wilden Mix, denn die Sendung hat kein konkretes Konzept. Ich habe einfach eine Playlist mit allen Songs gemacht, die ich in den ersten 17 Folgen gespielt habe und habe diese mit meiner persönlichen Achtziger-Playlist abgeglichen. Die mir persönlich wichtigsten Songs, die ich aus meiner Liste noch nicht gespielt habe, hört…
22.09.2025
14:00

Chart-RadaR – die offizielle Dance 50 ChartShow mit Björn Weber

Dazu tanzt ganz Deutschland & natürlich Darmstadt. Jeden Montag ab 14h. Dein Chart-RADAR – die Dance 50 Chartshow ab sofort neu auf Radio Darmstadt. Montag ist Charts Tag bei Radio Darmstadt. Immer Montags ab 14 Uhr hörst Du hier die neueste Ausgabe der Dance 50 Charts, die Charts der Deejays für Dich in the Mix…
20.09.2025
01:00

RadaR Clubtime 20.09.2025

Die EuroDance und TechnoClassics Hits der 90iger und 2000er Jeden 3. Samstag im Monat ab 1 Uhr Demnächst gibts auch 30min LiveSets aus dieser Zeit, wenn Du Interesse hast, melde dich doch einfach per Mail an radarclubtime@nullradiodarmstadt.de…Egal ob Du Live performen willst oder es zur Verfügung stellst… Alles möglich oder magst Du mal als Gast…
18.09.2025
21:00

DylanHour: IT TAKES A LOT TO LAUGH, IT TAKES A TRAIN TO CRY

Die September-Ausgabe der DylanHour stellt das neueste Buch von Jochen Markhorst mit dem Titel „It Takes A Lot to Laugh, It takes A Train To Cry – Bob Dylan´s melancholischer Blues“ vor , mit Versionen im Jazz – oder Bluesmantel- über alle „Grenzen“ hinweg. Der Host der Sendung gibt auch schon einen Einblick in das…
17.09.2025
18:00

Mathilde on Air – Ausgezeichnete Frauen

In dieser RadaR-Frauenkultursendung geht es um Preise für publizistische und literarische Werke von Frauen, die bereits bekannt, aber zum Teil noch nicht verliehen worden sind. Die feministische Publizistin Antje Schrupp bekommt den Luise-Büchner-Preis 2025. Der hochdotierte Georg-Büchner-Preis der Akademie für Sprache und Dichtung geht an die Schriftstellerin Ursula Krechel. Der parallel verliehene Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische…