Sendungen

Hier findest du alle Sendungen, Inhalte und Kontaktdaten. Natürlich ist diese Liste immer in Bewegung. Sendungen fallen weg, neue kommen. Redaktionen lösen sich auf, neue gründen sich. Wir sind alle ehrenamtlich radioaktiv und dementsprechend ändert sich das Engagement ständig! Und falls was fehlt: Selber machen! Darüber freuen wir uns am meisten. Unterstützung gibt es innerhalb der Redaktionen und natürlich auch durch unsere Aus- und Weiterbildungs-angebote.
03.01.2026
21:00

RadioShow – der laaangeee Samstagabend mit Björn Weber 03.01.2026

Wir freuen uns auf Dich und auf eine aufregende musikalische Wochenendshow –immer am 1. Samstag im Monat ab 21 Uhr. Björn Weber hier! Wir hören uns in der RadioShow auf RadaR.
06.12.2025
21:00

RadioShow – der laaangeee Samstagabend mit Björn Weber 06.12.2025

Wir freuen uns auf Dich und auf eine aufregende musikalische Wochenendshow –immer am 1. Samstag im Monat ab 21 Uhr. Björn Weber hier! Wir hören uns in der RadioShow auf RadaR.
15.11.2025
01:00

RadaR Clubtime 15.11.2025

Die EuroDance und TechnoClassics Hits der 90iger und 2000er… Demnächst gibts auch 30min LiveSets aus dieser Zeit, wenn Du Interesse hast, melde dich doch einfach per Mail an radarclubtime@nullradiodarmstadt.de…Egal ob Du Live performen willst oder es zur Verfügung stellst… Alles möglich oder magst Du mal als Gast bei der Sendung dabei sein, einfach per Mail…
09.11.2025
17:00

RadaR-Land EXTRA – „Krise der Liberalen Demokratie“

So. 09. November 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr. Wir hoffen auf Ihr besonderes Interesse ! Feedback / Kontakt unter : Land@nullradiodarmstadt.de RadaR-Land EXTRA hören Sie LIVE jeden 2ten Sonntag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr. Schalten Sie ein … www.radiodarmstadt.de ! Hier auch nachzuhören aus der Mediathek : RadaR – MEDIATHEK
05.11.2025
21:00

Neighborhood Bullies & Shootingstars: FULL MOON & EMPTY ARMS

Die November-Ausgabe von Neighborhood Bullies & Shooting Stars vertieft sich in die Jazzy Tunes von Bob Dylan. Der Host der Sendung Marco Demel gedenkt einem der großen deutschen Jazzer, Klaus Doldinger, der leider vor ein paar Wochen verstorben ist; kurz nach dem 19. Darmstädter Jazzforum, an dem sein Instrument, das Soxophon, auch im Zentrum stand….
04.11.2025
18:00

Ökotopia 04.11.2025: Reparieren statt wegwerfen

Di. 04. November 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort |  Ende November eines Jahres findet seit 2009 die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. In diesem Jahr vom 22.-30.11. unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen: Elektroschrott vermeiden“.  Eine Maßnahme um dem Rechnung zu tragen hat die EU-Kommission mit der…
03.11.2025
19:00

Secondhand Toyfriend | Ganz schön queer

Leon und Jürgen blicken im November auf die Frankfurter Buchmesse zurück und sprechen mit Kostas Kind und Marik Roeder über den Queer-Romance-Bestseller „Secondhand Toyfriend Vol. 2“. Außerdem blicken wir auf ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz, präsentieren einen neuen Queer-Song und die letzten Filme beim Queer Filmfest Weiterstadt.
03.11.2025
14:00

Chart-RadaR – die offizielle Dance 50 ChartShow mit Björn Weber

Dazu tanzt ganz Deutschland & natürlich Darmstadt. Jeden Montag ab 14h. Dein Chart-RADAR – die Dance 50 Chartshow ab sofort neu auf Radio Darmstadt. Montag ist Charts Tag bei Radio Darmstadt. Immer Montags ab 14 Uhr hörst Du hier die neueste Ausgabe der Dance 50 Charts, die Charts der Deejays für Dich in the Mix…
02.11.2025
18:00

Langsamfahrt 02.11.2025

In dieser Ausgabe des Eisenbahnmagazins dreht sich alles um spannende Strecken, Technik und Geschichte auf Schienen. Wir werfen einen Blick auf die IC-Linie 34, die wichtige Städte verbindet und für viele Reisende ein fester Bestandteil des Fernverkehrs ist. Außerdem besuchen wir das Stellwerk Soltau-Süd, wo historische Signaltechnik noch heute für sicheren Zugverkehr sorgt. Ein weiteres Highlight ist…
30.10.2025
18:00

Friedensforum | Versöhnungsprojekte in Israel und Palästina

Das Darmstädter Friedensforum interviewt Johannes Borgetto, den Initiator des Darmstädter Israel-Palästina-Solidaritätskreises, zu Versöhnungsprojekten in Israel und Palästina. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bericht über das sog. „Friedensdorf“ Neve Shalom/Wahat al-salam in Israel, in dem seit den 70ger Jahren jüdische Israelis und muslimische und christliche Palästinenser erfolgreich ein friedliches Zusammenleben auf Augenhöhe praktizieren. Auch nach dem…