24.04.2025
17:00

Büchners Welt 4 Gießen

Georg muss sein Studentenleben in Straßburg aufgeben – ein Ort, der für ihn Freiheit und Aufbruch bedeutete. Jetzt fühlt er sich nach Gießen verbannt. Doch bevor er dorthin aufbricht, wandert er mit seinem Freund Alexis Muston über den Frankenstein, Zwingenberg und den Melibokus entlang der Bergstraße. Unterwegs entsteht das vielleicht schönste Bild, das wir von…
23.04.2025
20:00

GIGparade 23.04.2025

Darmstadt im Mai: Kultur erleben, Wissen vertiefen, Gemeinschaft gestalten I GIGparade Der Mai in Darmstadt zeigt sich von seiner vielfältigsten Seite – mit bewegenden kulturellen Ereignissen, spannenden Einblicken in Bildung und Beruf sowie berührenden Geschichten auf der Kinoleinwand. Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch ganz unterschiedliche Veranstaltungen, die sich alle auf ihre…
22.04.2025
19:00

Mit 12 Jahren von 27-Jährigem vergewaltigt (feat. Jonathan Drefs) | Der queere Talk

Diesmal begrüßt „Der queere Talk“-Moderator Leon Ebersmann den 18-jährigen Gründer des Vereins End The Silence e.V. Jonathan Drefs. Der Verein hilft insbesondere jungen Menschen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Seine Motivation: Im Alter von zwölf Jahren war er selbst mehrfaches Vergewaltigungsopfer eines 27-jährigen Mannes. Im Interview berichtet Jonathan, wie Täter es schaffen, ihre Opfer zu…
22.04.2025
14:00

Folge 7 der Vorentscheide | European Sound Track

In der siebten Ausgabe der European Sound Tracks machen Benjamin und ESC-Experte Luis Halt bei vier Ländern, die alle längst zur festen Größe im Eurovision-Kosmos gehören – manche mit glänzender Historie, andere als Dauerbrenner auf der Suche nach dem ganz großen Moment. Mit dabei: Schweden, Zypern, Serbien und Österreich. Schweden war 2024 Gastgeber des Eurovision Song Contest – und schickte das norwegisch-schwedische Duo Marcus…
17.04.2025
21:00

DylanHour: Catch the blue train, kick that big door open wide

Die April-Ausgabe erinnert an Robbie Robertson, der bis zu seinem Tod in den vergangenen Jahrzehnten einer der einflussreichsten Netzwerker in der Musikbranche von Kalifornien war. Er schrieb die Sountracks zu einigen Scorsese-Filmen. Mein Freund und Kollege in Sachen Dylan und weltweit respektiert als Autor vieler Bücher im Dylan-Kosmos klinkt sich mit einem Beitrag über den…
15.04.2025
17:00

Wissenschaft auf dem RadAR „Epizykel“

Wer sich für Naturwissenschaften und Geschichte interessiert ist bei dieser Sendung genau richtig. „Wer einen Fehler macht muss einen zweiten machen um zufällig auf das richtige Ergebnis zu kommen.“ Dieses Zitat passt sehr gut zur Sendung, denn es geht um das oft vergessene Herzstück des ptolemäischen (geozentrisches) Weltbildes: Die Epizykel. Das war die vorherrschende Theorie,…
15.04.2025
14:00

Folge 6 der Vorentscheide | European Sound Track

Klein, laut, wild, ruhig, tragisch – in Folge 6 von European Sound Tracks der Session 2025 geht es um vier Länder, die beim Eurovision Song Contest 2024 ganz unterschiedliche Kapitel geschrieben haben. Benjamin und ESC-Experte Luis widmen sich den Auftritten von San Marino, den Niederlanden, Island und Tschechien – und werfen wie immer auch einen Blick auf das Hier und Jetzt. San Marino setzte…
13.04.2025
17:00

RadaR-Land EXTRA „Wasser ist Leben“

So. 13. April 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr. Redaktion: RadaR-Land EXTRA . Moderation : Roland Lenz & Dr. Jürgen Ganzer. Somit hoffen wir auf Ihr besonderes Interesse Feedback / Kontakt unter : Land@nullradiodarmstadt.de RadaR-Land EXTRA hören Sie LIVE jeden 2ten Sonntag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr. Schalten Sie ein … www.radiodarmstadt.de !…