Wie ist das Leben mit HIV-Infektion? | Der queere Talk
Jährlich am 01. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Damit soll auf die Rechte HIV-positiver Menschen aufmerksam gemacht werden. Wenn ihr Ganz schön queerschon länger verfolgt, wisst ihr, dass wir unsere Dezember-Sendung üblicherweise dem Welt-AIDS-Tag widmen. Uns ist es dabei wichtig, dass wir nicht nur über, sondern mit den Menschen sprechen. Daher haben wir von Ganz schön queer mit…
MUNDO – musikalische Weltreisen 23.12.2024
Wintermusik von weither „Leise rieselt der Schnee“. Oder: „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. In unseren Volksliedern schneit es immer, wenn der Winter beschrieben wird. Aber so oft kommt das hierzulande gar nicht mehr vor. Mich hat interessiert: Wie hat sich der Winter in der Weltmusik niedergeschlagen? Was ist Musikschaffenden aus anderen Ländern und in verschiedenen Genres dazu eingefallen?…
ABBA – 50 Jahre Waterloo
Waterloo die Schlacht bei Brüssel, oder der Sieg in Brighton? Und der Einfluss der berühmtesten Popgruppe der Welt auf die französische Musik.Andreas Kannengießer stellt Ihnen diese schwedische Popgruppe anläßlich des 50. Jubiläums von Waterloo vor.Wie immer hat er Superhits aber auch Raritäten aus seinem Privat-Archiv herausgekramt.Sendedatum: am 22.12. von 19:00 – 21:00 UhrWiederholungen: am 23.12…
2024 Abo Abonnement Digitalisierung h_da Hochschule Darmstadt Ingo Hamm Interview Leon Ebersmann radio.exe Sharing Economy Shyda Valizade-Funder Technik
Alles nur noch im Abo?! | Technik-Magazin radio.exe
Unsere heutige Sendung steht ganz im Zeichen der Abonnements und Abo-Modellen. Aber keine Sorge: Moderator Leon Ebersmann wird dir kein unnötiges Zeitschriften-Abo oder scheinheilige Glasfaser-Tarife andrehen wollen, versprochen. Seine Recherche zu „Alles nur noch im Abo?!“ hat damit angefangen, dass er bei sich Mal nen Kassensturz gemacht habe, wie viel er monatlich für Abos ausgibt….
Hallo Darmstadt 22.12.2024
Genau das Richtige zum vierten Advent. Jürgen Radestock freut sich auf euch und präsentiert einen spannenden neuen Hitvergleich, aktuelle Geburtstagskinder, viel weihnachtliche Musik und Comedy mit Baumann & Clausen. Da kann Weihnachten kommen…
Shakespeare & Co. 12/24 | INKLUSIVE Deutsch von Theaterlabor INC.
In der neuen Produktion „INKLUSIVE Deutsch // Ein Heimatenabend“ untersucht das inklusive Ensemble der Theaterlabor INC., wie die Heimat aussieht, in der wir uns jeweils wohlfühlen. Premiere ist am 10. Januar 2025 im Theater Moller Haus in Darmstadt. Aus diesem Anlass spricht Michael Ihringer mit den beiden Gründern der Theaterkompagnie, Nadja Soukup und Max Augenfeld,…
RadaR Soundcheck 17.12.2024
Freut euch auf eine neue spaßige und weihnachtliche Sendung mit Paul und Jürgen. Die Beiden sind voller Vorfreude auf die Tierlist und die Chart-Europa-Tour. Für das Musikspiel „2 Songs eine Gemeinsamkeit“ haben beide Großes angekündigt. Mal schauen, wer es errät.
Digi.Tales: KI in der Senior*innenbildung
Nutzen Seniorinnen eigentlich KI-tools? Ja und Nein. In vielen Digitalen Anwendungen des Alltags spielt KI selbstverständlich eine Rolle, wir nutzen also KI, ohne dass wir es merken. Aber ganz gezielt mit generativer KI eigene Inhalte erstellen, ist eher noch nicht im Alltag von Seniorinnen und Senioren angekommen. Dafür spielt es in der Ausbildung der „Di@-Lotsen“,…
RadaR-Deutschstunde
Gerne zum Vormerken: Noch einmal im Jahre 2024 wird bei Radio Darmstadt die von RadaR-Mitstreiter Bernd Schmiedeke dargebotene Sendung mit der bunten Mischung deutschsprachiger Musik zu hören sein und zwar am Sonntag, 15. Dezember …
Aller-Retour (deutsch-französisch) 14.12.2024
Das Team von Aller-Retour hat für Euch eine bunte Sendung vorbereitet : Julie Mathieu – live im Studio – wird über das Projekt „Geschichtensammler“ vom LIO berichten Camille Alcaraz – live im Studio – erzählt über alle ihre geheimen neuen Entdeckungen in Frankfurt und Umgebung – Balades à Francfort Die Mange-Micros – Teil 2 des…
Stavo 2024-12
Die Stadtverordnetenversammlung Dezember 2024 fand am 10. Dezember ab 16:00 Uhr im Justus-Liebig-Haus statt. Erstaunlicher weise war der Haushalt für 2025 (wie auch im Dez. 2023) nicht auf der Tagesordnung. Neben der Fragestunde wurde über Einsparungen bei dem Weiterbetrieb der HeinerLeiners und der Anbindung des Ludwigshöhviertels an die Linie 3.
C-RadaR Dezember 2024 – Datenbankmanagementsysteme bei Google; Congress Everywhere in Darmstadt, Amnesty International und KI, 38C3
00:09:30 Carton berichtet uns, wie mit Datenbankmanagementsysteme (DBMS) bei Google gearbeitet wird. Es wundert dabei nicht, dass dies ein steter Entwicklungsprozess ist. Vor- und Nachteile haben alle Lösungen, nur welche skalieren auch mit den Anforderungen eines Unternehmens dieser Größe? Links: The part-time parliament (01.05.98) wikipedia: Liste der Datenbankmanagementsysteme 00:46:16 hexa- vom Chaos Computer Club Darmstadt…