15.05.2024
20:00

Politische Lieder 9 | LebensArbeit

Die Proletenpassion ist ein Stück der österreichischen Gruppe „Schmetterlinge“ aus dem Jahr 1977. Es verbindet Elemente des Theaters, von politischer Berichterstattung und der Rockmusik miteinander. Es ist auch ein Beispiel für Infotainment oder Politainment. Das ist Information und politische Aufklärung, die mit mit Mitteln der Unterhaltung gestaltet wird. Der heutige Teil des Stücks behandelt vier…
15.05.2024
18:00

Mathilde on Air – Magazin (nicht nur) für Frauen | Milli Bau und ihre abenteuerlichen Reisen

Noch bis zum 27. Oktober ist im Kunstforum der TU Darmstadt die Ausstellung „MILLI BAU. 5000 km bis Paris“ zu sehen mit rund 800 Fotografien aus vielen exotischen Ländern, vor allem entlang der Seidenstraße. Sie stammen von der Darmstädterin Milli Bau, die nach ihren spektakulären Reisen 2005 im Alter von fast 100 Jahren verstorben ist….
14.05.2024
20:00

Abigail & Road House | Film und Serien Club

In dieser Folge spricht Julian gemeinsam mit seiner Schwester ein Horror Film und ein SiFi Film. Zuerst begeben wir uns in die magische Welt von „Abigail“, wo wir Abigails ungewöhnliche Reise durch eine von Magie verbotene Stadt verfolgen. Intrigen, Abenteuer und die Suche nach der Wahrheit erwarten uns in diesem epischen Fantasy-Abenteuer. Anschließend schnallen wir…
14.05.2024
17:00

Tolkien und Herr der Ringe | Liliths Lese Lounge

In dieser Folge von Liliths Lese Lounge bespreche ich mit Cedric die Reihe „Der Herr der Ringe“ und den dazugehörigen Autor J.R.R. Tolkien. Wir tauchen in eine Welt voller fiktiven Wes en und Sprachen ein. Durch Cedric erfahren wir interessantes Wissen und steigen tief in die fiktionale Welt „Mittelerde“ ein und ich merke selber: da…
14.05.2024
14:00

Besprechung des Finale | European Sound Track

Am Samstag war es so weit. Das Finale des Eurovision Song Contest fand in Malmö statt. Nemo aus der Schweiz hat gewonnen und holt damit den Wettbewerb nächstes Jahr in unser Nachbarland. Über das spektakuläre Finale muss geredet werden. Was waren die Highlights? Was die Downlights? Das alles besprechen Benjamin und Luis gemeinsam mit Jürgen…
12.05.2024
17:00

RadaR-Land EXTRA – „Demokratie schützen geht uns alle an“

So. 12. Mai 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr. Redaktion: Offenes Haus / RadaR-Land EXTRA. Moderation : Roland Lenz & Dr. Jürgen Ganzer. Das Redaktionsteam hat zu diesem Thema eine Kundgebung in Ober-Roden dokumentiert, die am 4. Mai 2024 vom „Rödermark Bündnis“ unter dem Aufruf „Gemeinsam aufstehen für Rechtsstaat & Demokratie“ stattfand. Das erst kürzlich…
09.05.2024
21:00

C-RadaR Mai 2024 – GPN, Netzpolitik & Europawahl, Archivierung von Videotext

00:08:40 madonius über das Fronleichams-Wochenende. 30.05.-02.06.2024 findet die 22. Gulaschprogrammiernacht (GPN) in den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung (HfG) und den Vortragssälen des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Man freut sich über Anmeldungen und Spenden, grundsätzlich kann aber jede*r einfach vorbeischauen. Das Vortragsprogramm wird in Kürze veröffentlicht. Wer es nicht schafft…