Elekthromas’ Musikwelten 54: Achtziger Sommer
54 Folgen habe ich gebraucht um eine erste Sommer-Folge zu machen. Das liegt zum einen daran, dass ich die üblichen Sommer-Hits á la „Walking in Sunshine“ oder „Club Tropicana“ fürchterlich finde und zum anderen daran, dass die Sommer-Songs meiner Lieblingsbands quasi nicht existieren. Weder Depeche Mode, noch New Order, Human League, OMD oder Ultravox haben…
Neue Sendereihe: Ukraine in Darmstadt
«Ukraine in Darmstadt» ist eine Sendung über Menschen und Organisationen, die die Ukraine aktiv unterstützen. Wir berichten über ehrenamtliche Initiativen, humanitäre Hilfe, Projekte zur Beschaffung von Autos, Mittel für Krankenhäuser und Schulen sowie kulturelle Veranstaltungen. In jeder Folge gibt es lebendige Geschichten, interessante Interviews und Beispiele dafür, wie Darmstadt der Ukraine hilft. In dieser Folge…
„Wildes Holz“ Anden-Folklore Barockmusik Blockflöten Cathrin Ambach Christiane Frey Duo Anaka Duo Hinrichs-Hladek Flötenklänge J.L. Dahlhoff Jutta Schütz Querflöten Weltmusik
MUNDO – musikalische Weltreisen – 25.08.25
FLÖTENTÖNE erklingen in der nächsten RadaR-Sendung „MUNDO – musikalische Weltreisen“ mit Jutta Schütz am Mikrofon. Sie ist groß, die Familie der Flöten – mit einer Vielfalt an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten. Die Flöte ist Luftinstrument, Blasinstrument par excellence, worauf auch ihr Name hinweist, der auf das lateinische „flatus“ (Hauch, Wind, Wehen, Blasen) zurückgeht. Wir werden musikalisch mit der…
Von wtfromantisch bis aprèssexuell – warum wir uns mehr mit Microlabeln beschäftigen sollten! | ACE AROund the Cake
In der neunten Folge von ACE AROund the Cake begeben wir uns gemeinsam mit Samu und Momo aus unserem Podcastteam auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Microlabel. Dabei lernen wir nicht nur eine Reihe von spannenden Labels wie z.B. aegosexuell oder aliquaromantisch kennen, sondern sprechen auch darüber, welche Vor- und Nachteile es haben kann,…
Gehörgang: WishingWell-reloaded
Gehörgang stellt Musik aus Darmstadt und Umgebung vor. Diesen Monat: WishingWell-reloaded. Es handelt sich bei WishingWell-reloaded um Hobbymusiker, die viele Stücke selbst komponiert haben und die haben sie auf einer CD (noch echt) veröffentlicht. Mehr gibt es in der Sendung, hört einfach rein. Termine, Songbeispiele, CD Bestellungen und Kontakt unter: wishingwell-reloaded.de
Hallo Darmstadt 24.08.2025
Genau das Richtige für den Sonntag Nachmittag. Jürgen Radestock schaut mit euch auf einen spannenden Hitvergleich, aktuelle Geburtstagskinder und Comedy mit Baumann & Clausen. Der diesjährige Sommerhit ist zwar noch nicht endgültig entschieden, aber es gibt vielversprechende Anwärter. Wir sprechen darüber…
Shakespeare & Co. 08/25 | Was man von hier aus sehen kann von Theater Curioso
Am 26.9. feiert Theater Curioso Premiere mit „Was man von hier aus sehen kann“ nach dem Roman von Mariana Leky. Michael Ihringer hat eine Probe im Theater Moller Haus besucht und sich danach mit Regisseur und Schauspieler:innen unterhalten.
2 Songs eine Gemeinsamkeit Chart-Europa-Tour Imagine Dragons Jürgen Radestock Paul Manger Tierlist Unterhaltung
RadaR Soundcheck 08.2025
Paul und Jürgen freuen sich auf eine weitere spannende Sommer-Ausgabe mit einer Chart-Europa-Tour in unser Nachbarland Schweiz. Für die Tierlist und das Musikspiel „2 Songs eine Gemeinsamkeit“ sind die Beiden erneut gut aufgestellt und versprechen tolle Highlights. Als Our Artist läuft die aus Las Vegas stammende Band Imagine Dragons, die jüngst in Frankfurt mit einem…
EUMETSAT – die Daten der Wettervorhersage
Fast alle Daten zur Wettervoraussage in Europa und anderen Ländern werden durch Satelliten erfasst. Die Eumetsat mit einzigem Standort in Darmstadt betreibt die Satelliten und generiert die auswertbaren Datensätze, die in Europa zur Wettervoraussage genutzt werden. Radio Darmstadt sprach mit Dr. Bojan Bojkov, dem Leiter der Abteilung „Remote and Sensing Products“ – das bedeutet er…
Digi.Tales by MuK 18.08.2025
Digi.Tales: Roblox – Spielspaß oder Spielstress? Wir reden drüber! In der aktuellen Ausgabe der Digi.Tales dreht sich alles um die Online-Gaming-Plattform Roblox – eine Spieleplattform, die bei Kindern und Jugendlichen weltweit riesige Beliebtheit genießt. Doch was macht den Reiz von Roblox eigentlich aus? Was gibt es dort zu entdecken, was ist wichtig zu wissen und…
RadaR Deutschstunde
Am Sonntag, 17. August 2025, wird eine neue Ausgabe der RadaR-Deutschstunde zu hören sein. Vormerken – Weitersagen – Einschalten … 😉 … !
Astrid Freisen Bipolar Heilewelt mentale Gesundheit Netzwerk Selbstbetroffene Profis psychischen Erkrankungen
Bipolar erkrankt als Psychiaterin – Astrid Freisen über ihren offenen Umgang mit der eigenen Psyche | HeileWelt
Wie schaffen wir mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen im Gesundheitswesen? Psychiaterin Astrid Freisen spricht über ihre eigene bipolare Störung und warum wir mentale Gesundheit endlich ernster nehmen müssen. In dieser Folge von „HeileWelt“ sprechen wir über Astrids persönlichen Umgang mit ihrer eignen bipolaren Erkrankung und die Auswirkungen im Berufsalltag und warum Offenheit über psychische Erkrankungen gerade…