Rock ’n‘ Pop 01.12.2024
Was sind die aktuellen Hinhörer in der Rock- und Popmusik? Das klären die Moderatoren Harald Seibert und Jürgen Radestock in ihrer Sendung. Im Musikquartett wird diesmal der Album-Buchstabe „M“ gespielt und in der Zeitmaschine blicken die Beiden auf das Jahr 1991. Falls ihr euch fragt, welchen Song sie in der Heavy Rotation spielen? Dann schaltet…
Lesen und Kultur für alle | Ella Theiss
Interview und Lesung mit der Darmstädter Krimiautorin, Ella Theiss.Neben Ihrem 2024 neu veröffentlichtem historischen Kriminalroman, dem Darmstädter Mörderliebchen, ein authentischer Fall und der Georg Büchner Familie, stellt Ella Theiss uns ihrer zahlreichen Buchprojekte vor.
Ludwig Bergsträsser ein Darmstädter
Das lokale Thema dieser Woche ist ein geschichtliches. Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes gab es mehrere Veranstaltungen, auch in Darmstadt. Eine davon thematisierte die Geschichte von Ludwig Bergsträsser, der maßgeblich am Grundgesetz mitgewirkt, und lange in Darmstadt gelebt hat. Den Vortrag mit dem Thema Leben und Wirken des Sozialdemokraten Ludwig Bergsträsser (1883-1960) hatte die Überschrift:…
Elekthromas‘ Musikwelten 47: Coverversionen der 80er – Teil 1
Wenn man heute das Radio anmacht, ist man schnell genervt von den diversen Hits, die in Teilen oder gar komplett irgendwie (oft aus den Achtzigern) geklaut wurden. Egal ob Cambodia, Enjoy the Silence oder All that she wants. Man kennt es natürlich, aber irgendwie doch nicht. Zugegeben, auch ich rege mich darüber auf. Wenn schon,…
SoLaWi – Solidarische Landwirdschaft
Ökologisch angebaute Lebensmittel direkt aus der Hand des Landwirtes vor Ort gemeinschaftlich finanziert: das ist Solidarische Landwirtschaft. Hören Sie zu, wenn Bauer Arno Eckert aus Egelsbach berichtet, warum er dieses Konzept für die Zukunft lebt und hören Sie von Darmstädtern, warum sie seine Lebensmittel bevorzugen.
Kabarett & Co. 11/24 | Kabarett in Ost und West – wiedervereinigt oder dauergetrennt?
In der November-Sendung begrüßen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston Kabarett-Schaffende aus Ost- und Westdeutschland: den Kabarettisten Jens Neutag, der auch aus dem WDR-Fernsehen bekannt ist, den Kabarettisten Philipp Schaller, der mit der Dresdner Herkuleskeule eines der renommiertesten Ensemble-Kabaretts leitet, sowie Heiko Röhl, der sich als Vorsitzender der Bundesvereinigung Kabarett am Spagat zwischen Ost- und West-Kabarettisten…
Hallo Darmstadt 24.11.2024
Genau das Richtige für den Sonntag Nachmittag. Jürgen Radestock freut sich auf euch und präsentiert einen spannenden neuen Hitvergleich, aktuelle Geburtstagskinder, viel Musik und Comedy mit Baumann & Clausen.
„Musikkiste – Hits der Jahrzehnte“, 23.11.2024
Samstag, 28.09.2024, 19 Uhr bis 21 Uhr über „Radio Darmstadt“ plus jew. Wdh….. Samstag, 23.11.2024, 19 Uhr bis 21 Uhr über „Radio Darmstadt“ plus jew. Wdh…… Auch in 2024 sind wir, Joachim Stark, Markus Wollersheim und Uwe Auf der Mauer von der „Musikkiste“ wieder für euch bei der diesjährigen Kirmes „Pützchens Markt“ in Bonn – Beuel live mit dabei,…
DylanHour: Bob Dylan & The Dead – Black Rider Unwrapped
Die November-Ausgabe der DylanHour beschäftigt sich ein weiteres Mal mit der Freundschaft Bob Dylans zu einzelnen Mitgliedern der Band Grateful Dead. Bob Weir, Jerry Garcia und Robert Hunter. Bob Weir und Bob Dylan schicken sich gegenseitig schon seit Jahren musikalische Postkarten zu. Jerry Garcia hatte zu Lebzeiten ein ganzes Album mit Dylan-Songs eingespielt und mit…
Mathilde on Air / 20.11.2024 / „Writers in Exile“ (PEN)
In dieser Sendung geht es um das PEN-Zentrum Deutschland mit Sitz in Darmstadt und speziell um das PEN-Programm „Writers in Exile“ zur Unterstützung von Autorinnen und Autoren, die in ihren Ländern verfolgt werden. Dazu habe ich eingeladen Astrid Vehstedt, Vizepräsidentin des PEN Deutschland und Beauftragte für „Writers in Exile“, sowie María Teresa Montaño, PEN-Stipendiatin aus…
RadaR Soundcheck 19.11.2024
Freut euch auf eine neue spaßige Sendung mit Paul und Jürgen. Die Beiden sind voller Vorfreude auf die Tierlist und die Chart-Europa-Tour. Für das Musikspiel „2 Songs eine Gemeinsamkeit“ haben beide Großes angekündigt. Mal schauen, wer es errät.
Quatschbrötchen: #121 – November 2024
Diese Sendung gibt es auch als Podcast auf quatschbroetchen.de