Geschichte

07.07.2024
14:00

Gib niemals auf

Matthias Schmidt erkundet mit den Besucherinnen und Besuchern des Heinerfestes die Geschichte dieses besonderen Festes. Die schönsten Geschichten aus den verschieden Jahren Heinerfest hat Matthias gesammelt und spricht darüber.
15.04.2025
17:00

Wissenschaft auf dem RadAR „Epizykel“

Wer sich für Naturwissenschaften und Geschichte interessiert ist bei dieser Sendung genau richtig. „Wer einen Fehler macht muss einen zweiten machen um zufällig auf das richtige Ergebnis zu kommen.“ Dieses Zitat passt sehr gut zur Sendung, denn es geht um das oft vergessene Herzstück des ptolemäischen (geozentrisches) Weltbildes: Die Epizykel. Das war die vorherrschende Theorie,…
08.06.2025
17:00

RadaR-Land EXTRA „Beam me back and up“

So. 08. Juni 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr. Redaktion: RadaR-Land EXTRA . Moderation : Roland Lenz & Dr. Jürgen Ganzer. In diesem Sendebeitrag geht es um eine ganz besondere Zeitreise : Von der Vergangenheit in die Gegenwart der Gemeinde Urberach, ein Stadtteil von Rödermark. Vier Tage lang wurde gefeiert – es gab viel Musik,…
09.09.2025
18:00

Literatur mit Laura und Lilith 09.09.2025

Für die Septemberfolge hat Laura das Buch „Die Welle“ gelesen. Es geht um ein Experiment an einer Schule, das auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Klasse kann es nicht verstehen: Wie konnte es in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus so weit kommen? Warum haben die Menschen nicht direkt Widerstand geleistet? Ein Lehrer möchte ihnen diese…