Jetzt Radio hören
Läuft Gerade WDH Evolution Radio
Qualität
Sendereihe

Dein Sendeplatz

29 11 11 radiodarmstadt.de/in-sendeplatz ist der Sendeplatz für das offene Haus. Dieser hat 5 Hauptfunktionen und eine „nichts ist eingegangen” Funktion:

  • nicht Mitgliedern einen einmaligen Sendeplatz zu ermöglichen (das entspricht Leserbriefen übertragen auf das Radio, wo gibt es das sonst ohne vorgegebenes Thema? Die Sendezeit ist so bemessen, daß das (fast) jederzeit kurzfristig möglich ist. In dem Fall ist es Dein Sendeplatz!
  • Einen regelmäßigen Sendeplatz für nicht Mitglieder zu Verfügung zu stellen (Stichwort: Zugangsoffenheit).
  • Neue Sendereihen, die noch keinen festen Sendeplatz haben vor entsprechendem Beschluss und auch vor dem verpflichtenden Basic Seminar, zu etablieren (z.B. wenn kein Basic Seminar stattfinden konnte oder entsprechende Gremien wegen Ausgangsbe­schränkungen nicht tagen können).
  • Einen Sendeplatz für kurzfristige Themen beriet zu halten (z.B. bei einem nicht vorherseh­baren Ereignis in Darmstadt, einer Partnerstadt, oder wo anders mit entsprechender Relevanz).
  • Regelmäßigen Sendereihen, die kurzfristig mehr Inhalte, als Sendezeit haben (z.B. wegen Festivals, Kongresse oder anderen Veranstaltungen, die einmalig in Darmstadt stattfinden) diese zu erweitern.
  • Wenn nichts eingeht (das ist wegen des Konzepts oft der Fall, sonst funktioniert das Konzept nicht) wird die Sendezeit mit sonstigen Inhalten gefüllt. („Nichts ist eingegangen” Funktion)

Also: wer, die Interesse am Radio machen bei Radio Darmstadt hat oder ein bestimmtes Thema einmalig aufgreifen möchte, erhält über das „Offene Haus“ schnell und unkompliziert Zugang zum Medium. Das „Offene Haus“ ist redaktionell beim Vorstand angesiedelt und wird seit vielen Jahren erfolgreich von Aurel Jahn betreut. Unter der Rufnummer 06151 – 29 11 11 können interessierte Nichtmitglieder niederschwellig und kurzfristig einen Sendetermin vereinbaren.

Aurel Jahn unterstützt die Sendenden in redaktioneller sowie technischer Hinsicht und hilft bei allen Fragen rund um die Sendung. Oft ist das der Einstieg in eine von einer Redaktion betreuten Sendereihe.

Sendetermin

wöchentlich am Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
in den Kalender eintragen

Rubrik: Offenes Haus

Moderatoren

Sendungen

Zugehöhrige Sendungen

Bundestagswahl Landeswahlleiter

Anlässlich der bevorstehenden Bundesstagswahl interviewten Aurel Jahn und Sabine Hueber den Landeswahlleiter in Hessen. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Demokratien in Europa durch die aktuelle Regierung der USA kritisiert und unter Druck gesetzt werden, ist es wichtig, sowohl Wahl-Organisation als auch -Prozesse transparent zu machen. Die Sendung erklärt, wie die Wahlen in Hessen organisiert…

Solidarität statt Rechtsruck

Am 8. Februar 2025 fand eine Großdemonstration gegen den Rechtsruck statt. Die Polizei schätzte 8000 Teilnehmer an dieser Demonstration. Treffpunkt war um 14 Uhr auf dem Georg-Büchner-Platz am Staatstheater. Von dort zogen die Demonstranten durch die Stadt bis zum Karolinenplatz. Dort fand die große Kundgebung mit Redebeiträgen vom BgR, dem DGB, dem Jugendring, Community4All und…

Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters

Schon die Begrüßung ist interessant, wer sich nicht angemeldet hat, wird auch nicht begrüßt. Der Oberbürgermeister hat seine Chance genutzt, seine Agenda zu präsentieren. Für vieles hat er Applaus bekommen. Es geht um Politik, Verkehr, Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Amerikaner, Sportstätten, Zuwanderung, Kultur, Partnerstädte und vieles mehr.

DLRG Darmstadt bietet kostenlosen Rettungsschwimmerkurs an

Wer nicht ertrinken will sollte schwimmen können. Der erste Schritt dazu ist ein Schwimmkurs der Eltern oder des DLRG, oder im Rahmen von Pädagogischen Angeboten: Schule, Nachmittagsbetreuung, Freizeitangeboten, was auch immer. Der DLRG Stadtverband Darmstadt e.V. bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, kostenlos das Rettungsschwimmabzeichen in Silber zu erwerben. Ziel des Kurses ist es, pädagogische Fachkräfte…

29 11 11 | DaS KinD e.V.

DaS KinD e.V. (so geschrieben) ist der Dachverband selbstorganisierter Kindereinrichtungen in Darmstadt. Der Verein besteht als eingetragener Verein seit 1993. Er ist entstanden aus dem Wunsch, die Interessen der Elterninitiativen und kleinen freien Träger gemeinsam besser vertreten zu können. Der Verein organisiert Aktivitäten und Veranstaltungen zum Thema Kinderbetreuung freier Träger. Anlässlich des Tages der freien…

DB Cargo von Zaynab Ghamel

Junger Journalismus muss gefördert werden – unter diesem Leitsatz findet auch dieses Jahr der Journalistenwettbewerb der Young Leaders GmbH statt.Die Darmstädterin Zaynab Ghamel (16) hat mit ihrer Teilnahme an der Young Leaders Akademie die Möglichkeit erhalten an diesem Wettbewerb teilzunehmen.Hierzu hat sie ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden der DB Cargo, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, geführt…

FsJ bei RadaR e.V.

Bei RadaR e.V. ist es möglich ein freiwilliges soziales Jahr zu machen. Dabei können Journalistische Praxis geübt werden. Jede FsJ Kraft hat eine eigene Sendereihe, die ein Thema behandeln soll (also keine Musiksendung). Zusätzlich werden Inhalte für die GIGparade und DA-Verkehrswende erarbeitet. Keine Angst, wir bringen euch alles notwendige bei. Viele, die bei Radio Darmstadt…

End of content

End of content