Ökotopia 04.11.2025: Reparieren statt wegwerfen
Di. 04. November 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort |

Ende November eines Jahres findet seit 2009 die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. In diesem Jahr vom 22.-30.11. unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen: Elektroschrott vermeiden“.
Eine Maßnahme um dem Rechnung zu tragen hat die EU-Kommission mit der „Richtlinie über gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren“ unternommen. Diese muss bis zum 31.07.2026 in nationales Gesetz umgesetzt werden. In der Sendung schauen wir uns an, was das zukünftige Gesetz leisten kann, um Reparaturen zu erleichtern. Dazu gehört: Vorhalten von Ersatzteilen seitens der Hersteller, Geräte die sich reparieren lassen, keine eingeplante Obsoleszenz, angemessene Reparaturkosten, Gewährleistungsfristen, etc.
In der Praxis bedeutet das: Fachhändler und Hersteller benötigen Fachkräfte zur Durchführung der Reparaturen. Da Fachkräfte rar sind, sind Engpässe nicht ausgeschlossen. Eine Unterstützung können hier Reparaturinitiativen wie Repair Cafés darstellen – diese gibt es schon deutlich länger als die besagte EU-Richtlinie. Einen Einblick in die Arbeit von Repair Cafés geben unsere Gäste der heutigen Sendung – Ralph Müller und Robert Patzig vom Repair Café Darmstadt.
Die in der Sendung verwendete Quellen / weiterführende Literatur:
Repair Café:
https://www.repaircafes-darmstadt.de
https://www.repaircafe.org/de/
https://www.reparatur-initiativen.de
Recht auf Reparatur:
https://www.bundesumweltministerium.de/themen/nachhaltigkeit/konsum-und-produkte/recht-auf-reparatur
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/reparatur-haushaltsgeraetegewaehrleistung-100.html
Beispiel Reparaturbonus in Frankreich:
https://taz.de/Reparaturbonus-in-Frankreich/!6045009&s=Reparaturbonus%2BFrankreich/
Erstausstrahlung
04.11.2025 18:00
Wiederholungstermine
- 05.11.2025 00:00
- 05.11.2025 05:00
- 05.11.2025 11:00