Stavo 2025-08
Es handelt sich in diesem Fall um eine außerordentliche Stadtverordnetenversammlung. Behandelt wurde ausschließlich der Doppelhaushalt 1. Jan. 2025 – 31. Dez. 2026. Betroffen ist auch das Mittelfristige Investitionsprogramm.
Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft von Darmstadt. In dieser Sendereihe werden Bürgerversammlungen (sofern das genehmigt wird) aufgenommen, Pressekonferenzen besucht und verkürzt gesendet, von Demonstrationen berichtet, Vorschläge für lokale Projekte gemacht (z.B. eingleisige Wendeschleife).
Vor Wahlen werden die Direktkandidaten, bzw. lokalen Listen jeweils ausführlich interviewt. Ausgenommen sind Parteien, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Die Wahlergebnisse gibt es jeweils in % der Stimmbrechtigten, was manchmal zu anderen Einschätzungen, als in der übrigen Presse führt.
All das sind Lokale Themen
Es handelt sich in diesem Fall um eine außerordentliche Stadtverordnetenversammlung. Behandelt wurde ausschließlich der Doppelhaushalt 1. Jan. 2025 – 31. Dez. 2026. Betroffen ist auch das Mittelfristige Investitionsprogramm.
Vom 14. August 2025 bis 18. August 2025 findet das diesjährige Filmfest-Weiterstadt statt. Über das Filmfest, das was in diesem Jahr anders ist, als bisher, welche Rolle Super 8 heute noch spielt und vielleicht über die Pläne 2026. Es wird auch wieder Live-Musik, Poetry Slam und einen Publikumspreis geben. Mehr erfahren Sie in der Sendung
Das Friedensforum Darmstadt hat eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren organisiert.Außerdem haben mitgewirkt: Ev. Dekanat Darmstadt, Schauspielstudio der TU Darmstadt und das Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (1)Mi. 06. Aug. 2025 um 18:00 Uhr – Treffpunkt: Haus der Geschichte Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (2)Sa….
Die Starkregengefahrenkarten der Stadt Darmstadt wurden im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt. Leider sind sie nicht ganz einfach zu finden. https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/klimaschutz-und-klimaanpassung https://3d.darmstadt.de/v/Starkregen Weiteres Thema: gut erhaltene Möbel gegen Spende abzugeben. Es ist eine Einbauküche mit Spüle, Herd etc.. Ein Kühlschrank ist nicht dabei. Bilder der abzugebenden Möbel (als .jpg in einer .zip Datei)
Neben den üblichen Punkten, wie Fragestunde geht es diesmal unter anderem um den Osthang. Da soll ein Informationszentrum UNESCO Weltkulturerbe gebaut werden. Dafür muß der Osthang e.V. weichen. Es geht auch um den neuen Standort für diesen Verein. Dieser soll ein Gelände in der Nähe des Kunstdepos erhalten und es ist angedacht die Main-Hall umzuziehen….
Darmstadt hat einen Verein, der eine eigene Sternwarte betreibt. Dieser heißt Volkssternwarte Darmstadt e. V. und wurde 1981 gegründet. Das Vereinsheim auf der Ludwigshöhe hat eine Plattform mit mehreren fest montierten Teleskopen zur Himmelsbeobachtung. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60,- € im Jahr. Das Observatorium ist nur während der Veranstaltungen besetzt. Der 2te Vorsitzende des Vereins Alexander…
In diesem Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung wird es hauptsächlich um den Haushalt 2025 und 2026 gehen. Fast alle Kommunen leiden unter mehr Ausgaben, als Einnahmen. Das riecht nach Defizit und Kürzungen im Freiwilligen Bereich. Info: Die Kommunen tragen bestimmte Ausgaben (z.B. bei den Sozialleistungen die Kosten der Unterkunft), die sie nicht beeinflussen können. Andere Angebote…
Wir stellen die Direktkandidaten die im Wahlkreis 185 zur Wahl stehen vor. Dies mal Astrid Mannes von der CDU. Für die Livesendung mußten wir das Interview auf eine Stunde zu verkürzen. In der RadaR+7 und als Podcast steht dann das gesamte Interview zu Verfügung, allerdings nicht sofort nach der Sendung.
Das Interview mit Ana-Lena Herrling der Direktkandidatin des Wahlkreises 185 der neuen pro Europäischen Partei Volt. Es werden in der Stunde viele Themen behandelt.
Wegen der Bundestagswahl am 23. Feb. 2025 brauchen wir Sendezeit um im Vorfeld über die Wahl zu berichten. Die Sendung über die Stadtverordnetenversammlung vom Do. 20. Feb. sollte eigentlich am Fr. 21. Feb. sein. Wir brauchen diesen Sendeplatz aber für die Bundestagswahl. Deswegen wird der Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung auf den Fr. 28. Feb. verschoben….
End of content
End of content