September Ausgabe 2025 | LaBeLu – Late Night Show
Im September geht es im Labelu-Studio wieder hoch her! Diesmal ist die Radiocrew endlich wieder zu dritt: Benjamin, Linus und auch Laura ist wieder dabei! Wer gewinnt wohl dieses Mal die Moderationshoheit? Fragen aus einem Quiz von Linus werden sie dazu auf die Probe stellen! Laura fragt investigativ nach: Was und vor allem WIE lesen die Menschen überhaupt? In der Gagparade lachen wir uns über Benjamins Witze kaputt – oder vielleicht auch nicht 🙂 Außerdem gibt es wieder Neues vom Radio Wörzen und in der Zeitreise fragen sie sich, was eigentlich am 5.9. in der Vergangenheit so passiert ist…spannend wirds, lustig sowieso. Also schaltet gern am Freitag um 21 Uhr ein und holt euch eure Portion Lachmuskeltraining, Partywissen und Electroswing-Tanzfieber ab!
Zum Thema des Monats:
Wie versprochen gibt es passend zum Thema auch noch Lesetipps. Ich habe nämlich nicht nur nachgefragt, WIE gerne gelesen wird, sondern auch WAS!
Und dabei ist eine ganz bunte Liste entstanden 🙂
- Windstärke 17 – Caroline Wahl
Ein Roman über eine junge Frau, die versucht, zwischen Familienkonflikten, Sehnsüchten und der Suche nach Freiheit ihren eigenen Weg zu finden. Dabei stehen Meer, Wind und ein neuer Aufbruch sinnbildlich im Mittelpunkt. - Funny Story – Emily Henry
Eine warmherzige Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen nach zerbrochenen Beziehungen zufällig zusammentun. Humor, Nähe und zweite Chancen spielen eine große Rolle. - Sturmlicht Chroniken – Brandon Sanderson
Eine epische Fantasy-Saga voller komplexer Welten, Magiesysteme und politischer Intrigen. Die Geschichten kreisen um Helden, die inmitten von Kriegen und uralten Geheimnissen ihren Platz finden müssen. - The Song of Achilles – Madeline Miller
Ein poetischer Roman, der die Freundschaft und Liebe zwischen Achilles und Patroklos in den Mittelpunkt stellt. Alte Mythen werden modern und gefühlvoll neu erzählt. - Die Tribute von Panem – Suzanne Collins
In einer düsteren Zukunftsgesellschaft müssen Jugendliche in grausamen Spielen um ihr Überleben kämpfen. Dabei geraten Mut, Widerstand und Hoffnung ins Zentrum der Handlung. - Ich bin dann mal weg – Hape Kerkeling
Ein humorvoller und zugleich nachdenklicher Bericht über eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Kerkeling erzählt von Begegnungen, Grenzerfahrungen und der Suche nach innerer Ruhe. - Die Bücherdiebin – Markus Zusak
Eine berührende Geschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, erzählt aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Bücher werden dabei zu einem Symbol für Trost, Freiheit und Widerstandskraft.
Erstausstrahlung
05.09.2025 21:00
Wiederholungstermine
- 06.09.2025 03:00
- 06.09.2025 08:00
- 06.09.2025 14:00