Ökotopia 06.05.2025: Lithium-Ionen-Akkus – wie problematisch sind sie wirklich?
Di. 06. Mai 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort

Batterien und Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – was wären Smartphones, Laptops oder andere Alltagsgegenstände ohne sie? Oder E-Bike, E-Scooter und E-Auto? In der heutigen Ökotopia-Sendung werfen wir einmal einen genaueren Blick auf diese mittlerweile so wichtigen Bauteile. Dazu machen wir einen Ausflug in die Geschichte von Batterien und Akkus und schauen uns die Batterieproduktion einmal genauer an. In der E-Mobilität werden derzeit vor allem Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt – welche immer wieder kritisch gesehen werden. Der weitere Verlauf der Sendung steht daher im Zeichen dieses Akkutyps. Wir gehen der Frage nach, wie sein wichtiger Rohstoff – das Lithium – gewonnen wird, was bei der Verwendung dieser Akkus zu beachten ist und was wir mit (fast) ausgedienten Akkus machen können.
Die in der Sendung verwendete Quellen / weiterführende Literatur:
Batterie & Akkus – im Porträt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Batterie_(Elektrotechnik)
https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator
Batterie & Akkus – die Herstellung:
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/batterieherstellung.php5
https://www.products.pcc.eu/de/blog/wie-werden-batterien-hergestellt/
https://www.chemietechnik.de/energie-utilities/technologien-zur-herstellung-von-batterien-415.html
https://www.ipt.fraunhofer.de/de/angebot/nachhaltigkeit-produktion/batterieproduktion.html
Lithium-Ionen-Akkus – ein Rohstoff im Porträt & dessen Gewinnung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
https://www.tiefegeothe/rmie.de/projekte/insheim
wochentaz vom 29.03.2025
Batterie & Akkus – das Recycling:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32023R1542
Le Monde diplomatique Deutsche Ausgabe Februar 2025
E-Autos vs. Verbrenner:
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/mobilitaet/stehts-e-auto
Erstausstrahlung
06.05.2025 18:00
Wiederholungstermine
- 07.05.2025 00:00
- 07.05.2025 05:00
- 07.05.2025 11:00