Ökotopia 01.07.2025: Biodiversität geht uns alle an

Di. 01. Juli 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr | Greenpeace Darmstadt | Redaktion: Blickpunkt vor Ort

Auxiliary and various insects live and grow in hedges and fields

Für das Thema der heutigen Ökotopia-Sendung gibt es einen eigenen Weltgedenktag und zwar der Internationale Tag der biologischen Vielfalt, der am 22. Mai eines Jahres begangen wird. Und das nicht ohne Grund, denn schwindet die Artenvielfalt, schwindet auch unsere Lebensgrundlage. Gleichzeitig knüpft die Juli-Sendung an die Sendung vom Dezember 2024 an, als wir uns die UN-Biodiversitätskonferenzen näher angeschaut haben. Zum Einstieg gehen wir kurz auf das Ergebnis der letzten UN-Biodiversitätskonferenz in Kolumbien ein, denn das ist eine gute Überleitung hin zur Betrachtung, welche Maßnahmen in Deutschland vorgesehen sind, um die Biodiversität zu erhalten bzw. wieder zu erhöhen. Dazu wurde in Deutschland die Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 erarbeitet, die 21 Handlungsfelder definiert mit den zu erreichenden Zielen. Es ist klar, dass die Bundesregierung die Ziele nicht alleine erreichen kann. Sie ist auf die Beteiligung aller angewiesen – seien es die Länder und Kommunen oder Unternehmen, die Wissenschaft, Bildungseinrichtungen, Umweltorganisationen, aber auch Sportvereinen sowie jeder Einzelne von uns. Wie das aussehen kann, zeige ich anhand zahlreicher Beispiele aus Darmstadt, die zugleich Anregungen geben, wie man selbst aktiv werden kann, um unmittelbar einen Beitrag für mehr Biodiversität im eigenen Umfeld leisten zu können.

Das Thema Biodiversität ist unerschöpflich. Diese Sendung verfolgt das Anliegen, erst einmal einen Überblick zu geben, was zu tun ist bzw. getan werden kann, um die Biodiversität zu fördern. Weitere Sendungen zu dem Thema werden bestimmt folgen.

Die in der Sendung verwendete Quellen / weiterführende Literatur:

Begriffsdefinition:

https://www.landwirtschaft.de/umwelt/natur/biodiversitaet/was-ist-der-unterschied-zwischen-biodiversitaet-und-artenvielfalt

UN-Biodiversitätskonferenz:

https://www.umweltbundesamt.at/umweltthemen/naturschutz/biologischevielfalt/un-biodiversitaetskonferenz-cop16

https://de.wikipedia.org/wiki/COP_16_(CBD)_2024_Kolumbien

Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030:

https://www.bundesumweltministerium.de/themen/naturschutz/allgemeines-und- strategien/nationale-strategie

Biodiversität in Darmstadt:

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/biologische-vielfalt

https://biodivkultur.de/

http://www.klima.darmstadt.de

http://darmstadt.bund.net/themen_und_projekte/zentrum_fuer_stadtnatur/

https://transition-darmstadt.de/

Sonstiges:

https://www.senckenberg.de/de/krautschau

Erstausstrahlung

01.07.2025 18:00

Wiederholungstermine

  • 02.07.2025 00:00
  • 02.07.2025 05:00
  • 02.07.2025 11:00