Christoph-Graupner-Gesellschaft
Christoph Graupner ist der bedeutendste Musiker der älteren Darmstädter Residenzgeschichte. Als Zeitgenosse von J.S. Bach und G.Ph. Telemann wirkte er ab 1709 45 Jahre lang am Darmstädter Hof. Zu seiner Zeit hochgeschätzt geriet Graupner nach seinem Tod – wie viele weitere Komponisten des Barock – in Vergessenheit. Erst seit dem Jubiläum zu seinem 300. Geburtstag im Jahr 1983 wird er wieder verstärkt von Musikern und Musikliebhabern wahrgenommen.
Die Christoph-Graupner-Gesellschaft ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der im Jahre 2003 durch eine Vereinigung von Darmstädter Kulturpolitikern und -experten gegründet wurde.
Das wichtigste Ziel ist die Förderung und Verbreitung des kompositorischen Schaffens von Christoph Graupner.
Dies geschieht zum einen durch die Organisation und Durchführung von Konzerten, aber auch durch die wissenschaftliche Aufarbeitung und deren Verbreitung durch Vorträge, Tagungen und Publikationen.
Die Christoph-Graupner-Gesellschaft e.V. ist Mitglied im Dachverband Kultur Darmstadt e.V.
Erstausstrahlung
01.04.2025 19:00
Wiederholungstermine
- 02.04.2025 01:00
- 02.04.2025 06:00
- 02.04.2025 12:00