80 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima

Das Friedensforum Darmstadt hat eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren organisiert.
Außerdem haben mitgewirkt: Ev. Dekanat Darmstadt, Schauspielstudio der TU Darmstadt und das Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.

Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (1)
Mi. 06. Aug. 2025 um 18:00 Uhr – Treffpunkt: Haus der Geschichte

Führung im „Atombunker Karolinenplatz“ (2)
Sa. 09. Aug. 2025 um 10:00 Uhr – Treffpunkt: Haus der Geschichte

Ausstellungseröffnung: Die zerstörte Stadt. Hiroshima nach dem 6. Aug. 1945
Mo. 18. Aug. 2025 um 18:00 Uhr – Nordseite, vor dem Regierungspräsidium

Eröffnung der Ausstellung „Hiroshima & Nagasaki“
Mi. 27. Aug. 2025 um 19:00 Uhr – Justus-Liebig-Haus

Hiroshima und die Verantwortung der Wissenschaft
Mi. 29. Okt. 2025 um 18:00 Uhr – TU Darmstadt, Raum S101/A5

Theater „Kopenhagen“ | Verantwortung der Wissenschaft
mit dem Schauspielstudio der TU Darmstadt
Fr. 07. Nov. 2025 um 19:00 Uhr – Köhler-Saal, Altes Hauptgebäude der TUD

Sicherheitspolitik in der Zeitenwende
Podiumsdiskussion: Braucht Deutschland Atomwaffen?
Do. 20. Nov. 2025 um 18:00 Uhr – Raumangabe folgt

Erstausstrahlung

01.08.2025 17:00

Wiederholungstermine

  • 01.08.2025 23:00
  • 02.08.2025 05:00
  • 02.08.2025 09:00
  • 06.08.2025 17:00
  • 07.08.2025 10:00
  • 07.08.2025 16:00