Folge 6 der Vorentscheide | European Sound Track

Klein, laut, wild, ruhig, tragisch – in Folge 6 von European Sound Tracks der Session 2025 geht es um vier Länder, die beim Eurovision Song Contest 2024 ganz unterschiedliche Kapitel geschrieben haben. Benjamin und ESC-Experte Luis widmen sich den Auftritten von San Marinoden NiederlandenIsland und Tschechien – und werfen wie immer auch einen Blick auf das Hier und Jetzt.

San Marino setzte 2024 auf ordentlich Rockpower: Die spanische Band Megara vertrat den Kleinstaat mit dem Song 11:11. Der Beitrag war schrill, energiegeladen und auffällig – reichte aber im zweiten Halbfinale nur für Platz 14. San Marino ist beim ESC bekannt für ungewöhnliche Acts und kämpft seit Jahren um mehr Sichtbarkeit. 2019 gelang mit Serhat ein kleiner Achtungserfolg – vielleicht ja dieses Jahr wieder?

Die Niederlande schrieben 2024 ESC-Geschichte – allerdings auf tragische Weise. Joost Klein galt mit seinem Song Europapa als einer der Favoriten. Doch nach dem Halbfinale wurde er disqualifiziert – ein Schock für Fans und eine Premiere im Contest. Dabei ist das Land seit dem Sieg von Duncan Laurence 2019 wieder ein ESC-Schwergewicht. Wie geht man mit so einem Rückschlag um? Und was folgt daraus für 2025?

Island trat mit ESC-Rückkehrerin Hera Björk an – ihr Song Scared of Heights bot große Stimme, große Emotionen. Doch für das Finale hat es nicht gereicht. Island bleibt damit weiterhin auf der Suche nach dem ersten ESC-Sieg – und das trotz charismatischer Künstler:innen und starker Beiträge. 2025 ist ein neues Jahr – vielleicht das Jahr für den Inselstaat?

Tschechien ging mit Aiko und dem Song Pedestal ins Rennen. Trotz engagierter Performance blieb ihr der Finaleinzug verwehrt. Seit dem Durchbruch mit Mikolas Josef 2018 schwankt Tschechiens ESC-Bilanz – mal stark, mal unter dem Radar. Wie sieht’s dieses Jahr aus? Überraschung oder Durchhänger? Wir hören genau hin.

Vier Länder, vier Geschichten – und jede Menge Stoff zum Reinschauen, Reinhören und Mitreden.
Dienstag, 14 Uhr auf Radio Darmstadt – einschalten lohnt sich!

Erstausstrahlung

15.04.2025 14:00