Medizin

Trip zur Heilung – Andrea Jungaberle über Psychedelika als neue Therapieform | Heilewelt Podcast

Psychedelika in der Medizin – Hype oder echte Chance? Stellt euch eine Welt vor, in der die Behandlung psychischer Erkrankungen nicht durch gesellschaftliche Vorurteile, sondern allein durch wissenschaftliche Evidenz bestimmt wird. In der Patient*innen mit Depressionen, Angststörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen die bestmögliche Therapie erhalten – auch wenn diese auf den ersten Blick unkonventionell erscheint. In…
18.03.2025
17:00

Außerhalb der männlichen Norm – Sabine Oertelt Prigione wieso hilft Gendermedizin uns allen? | Heilewelt

Wie gestalten wir eine Medizin, die Geschlecht und Vielfalt berücksichtigt? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sabine Oertelt-Prigione über geschlechtersensible Medizin, ihre Visionen und wie wir diese Realität werden lassen. In dieser Folge des „Heilewelt“ Podcasts erfahren wir mehr über Prof. Sabine Oertelt-Prigiones persönlichen Weg zur geschlechtersensiblen Medizin. Wir sprechen darüber, was es konkret heißt, eine…
21.09.2025
18:00

Rückschritt statt Revolution – Nadja Rakowitz: Verspricht die Krankenhausreform mehr als sie hält? | Heile Welt

Ökonomischer Druck, Fehlanreize und eine Versorgung, die oft an den Bedürfnissen der Patient*innen vorbeigeht – viele Kliniken stehen vor großen Herausforderungen. Doch kann die geplante Krankenhausreform das ändern? In dieser Folge von „HeileWelt“ spricht Dr. Pia Schüler mit Medizinsoziologin Nadja Rakowitz über Chancen und Schwächen der Reform, notwendige Änderungen im Vergütungssystem und ihren Einsatz für eine…