Jetzt Radio hören
Läuft Gerade Der KultTourKalender
Qualität

Medienbildung

15.07.2019
20:00

Angst vor Technik, Nintendo Switch Lite, Dr. Mario & Anti-Mobbing-Filter

Zwar sind zur Zeit Sommerferien, doch das Team hinter radio.exe denkt gar nicht an Faulenzen. In dieser Special-Sendung – das heißt mehr Hörspaß für Dich – haben wir uns Instagram’s Anti-Mobbing-Filter und Dr. Mario genauer unter die Lupe genommen. In welcher Situation bietet die Switch Lite mehr Vorteile gegenüber seinem großen Bruder? Kreatives Jump’n’Run mit…
26.01.2020
17:00

Es wird wolkig: Die Cloud, der Survival-Guide fürs Netz, Google Authenticator & Technik-News

Es wird wolkig! Doch wir zitieren nicht die Wettervorhersage, sondern diskutieren über englischsprachige Wolken: Die Cloud als Datenablage. Was nützt sie mir? Was kostet der Spaß? Wie sicher sind meine Daten? Zusätzlich gibt es die „private Cloud“ – untergebracht in den eigenen vier Wänden. Außerdem gibt radio.exe Tipps und Tricks für den sicheren Umgang mit…
22.03.2020
17:00

Mimo, Hootsuite & Signal: Unsere Lieblings-Apps & Technik-News

Wir lassen uns vom Corona-Virus nicht trennen, sondern vernetzen uns mehr denn je über das Internet und treffen durch das Radio zusammen! Und, eins vorweg: Es wird APP-gefahren, denn wir stellen unsere meistgenutzten, unsere Lieblings-Apps für mobile Endgeräte vor. Dabei ist für jede*n etwas dabei: Möchtest Du eine Programmiersprache erlernen? Deine SocialMedia-Account aufwerten? Oder sicherer…
18.03.2024
17:00

Digi.tales | Medienpraxis in der KiTa – Hier gibt es was zu entdecken!

Wie sieht eigentlich die Medienbildung für Kinder in KiTas konkret aus? Wir stellen neue Projektangebote des MuK Hessen für den Elementarbildungsbereich vor und berichten von Erfahrungen aus unseren Projekten. Und wir sprechen über Mediensozialisation und was das für die Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung bedeutet. Als Gast im Studio: Marvin Ouassini, Student der Sozialen Arbeit…
20.01.2025
17:00

Digi.Tales by MuK 20.01.2025: Was sehen wir?

Tagtäglich scrollen wir auf unseren Bildschirmen, in Social-Media-Kanälen … egal ob jung oder alt, wir werden von visuellen Eindrücken ununterbrochen begleitet, geleitet und beeinflusst. Bei den Digi.Tales gehen wir der Frage nach: müssen wir eigentlich viel bewusster Sehen? Und welche Bedeutung hat das für die Identitätsentwicklung, für die Ausbildung einer Persönlichkeit, unsere Haltung, unsere Wahrnehmung…
17.02.2025
17:00

Digi.Tales by MuK 17.02.2025

Digi.Tales: Kreativ mit KI – Mein Traum vom Musiker Zu Gast im Studio: Mitsch Schulz, Künstler, Videocreator, Medienbildungsreferent, Lilienfan Vor einem halben Jahr gründete Mitsch Schulz, Künstler und Medienschaffender aus dem Odenwald, das Label „Mitschburn“ mit eigener mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellter Musik.  Wir sprechen über Musik und die Musikindustrie, über undurchschaubare Marketingstrategien hinter Streamingplattformen….
17.03.2025
17:00

Digi.Tales by MuK 17.03.2025

Digi.Tales: KI – eine Bestandsaufnahme und medienpädagogische Auseinandersetzung Ich brauche schnell eine Lösung für ein Problem, habe eine Präsentation vorzubereiten, suche nach Inspiration für einen Vortrag, ein Konzept für ein anstehendes Projekt, eine Hintergrundmusik, eine bildliche Darstellung … was auch immer ich gerade für eine Frage habe, die Antworten suchen wir heute bei unterschiedlichen Plattformen…