Wie lebt man (gut) mit HIV? Marcel Dams über Mut, Offenheit und Selbstliebe | Heilewelt
Wie können wir Vorurteile gegenüber HIV abbauen? Marcel Dams spricht über Aufklärung, Sichtbarkeit und den Weg zu einer diskriminierungsfreien Gesundheitsversorgung.
In der Folge des „Heilewelt“-Podcasts sprechen wir über die Vision einer Gesellschaft, in der Menschen mit HIV offen über ihren Status sprechen können – ohne Angst vor Zurückweisung oder Diskriminierung. Marcel Dams, Sexualberater, Sexualpädagoge, Aktivist und selbst HIV-positiv, engagiert sich seit Jahren für eine vorurteilsfreie Aufklärung und ein respektvolles Miteinander – sowohl im Gesundheitswesen als auch darüber hinaus.
Wir erfahren mehr über Marcels persönlichen Weg mit der Diagnose, seinen Einsatz für landesweite Kampagnen der AIDS-Hilfe NRW und seine Arbeit auf YouTube sowie in Workshops. Dabei beleuchten wir die Herausforderungen, mit denen HIV-positive Menschen auch heute noch konfrontiert sind, und sprechen darüber, wie wichtig faktenbasierte Aufklärung und offene Kommunikation für eine inklusive und empathische Gesundheitsversorgung sind. Erfahre, wie Sichtbarkeit und Wissen zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz beitragen können – und was jede*r von uns tun kann, um HIV zu entstigmatisieren.