Tierische Aspekte
Costa Rica liegt in Mittelamerika, ein kleines Land, nur etwas größer als Niedersachsen. Im Osten grenzt es an den karibischen Ozean, im Westen an den Pazifik. Es gilt als eins der artenreichsten Länder der Welt und setzt viel auf Naturschutz. Schon als Kind hat mich die Vielfalt der Natur Costa Ricas fasziniert, über die ich im meinen Büchern über Regenwälder gelesen habe. Jetzt habe ich mir den Traum erfüllt und eine Reise gemacht, von der Hauptstadt San José ging es erst ein Stück durchs Inland, und dann die Pazifikküste herunter. Wir wanderten durch Regenwälder und konnten hier viele Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, machten Bootsfahrten in die Mangroven, auf einem Fluss voller Krokodile und auf dem Meer, wo wir schnorcheln konnten und Delphine trafen. Am Meer genossen wir die menschenleeren Sandstrände und hohen Wellen. Wir liefen über die riesigen Hängebrücken in den Baumwipfelpfaden, besuchten Auffangstationen und schliefen in einer Unterkunft hoch oben in den Bergen, im Nebenwald, wo jeder Tag ab mittags von dichten Schwaden eingehüllt wird. Pura Vida ist das Motto Costa Ricas, und dies spürt man auch an der Mentalität. Die Menschen, die wir getroffen haben, waren herzlich und lebensfroh. In meiner Sendung möchte ich euch über unsere Reise, und natürlich insbesondere auch über die Tierwelt, berichten.
Erstausstrahlung
14.05.2025 18:00
Wiederholungstermine
- 15.05.2025 00:00
- 15.05.2025 05:00
- 15.05.2025 11:00