Meet & Speak
Meet & Speak wird heute von Hannes Marb moderiet. Er selbst ist Mitglied von RadaR, Beruflich Pädagoge und ehrenamtlich als Antiagressionstrainer tätig.
Er lädt alle möglichen Personen für seine Sendung ein. Das geht von Psychologen und Kommunalpolitikern bis hin zu Haustierbestattern. Dabei führt er mit seiner euphorisch-charismatischen Art Interviews in
einem recht offenen Format.
Die Sendung läuft jeden vierten Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr.
Meet and Speak ist Teil des Projektes #eberglücklich
Eberstadt ist sicherlich eine der prosperierenden Stadteile Darmstadts. Viele Menschen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte leben und arbeiten hier. Das es in einem Stadtteil auch zu sozialen Spannungen und Schieflagen kommt, ist ein Bestandteil unserer Lebenswirklichkeit.
Grundsätzlich wollen aber alle irgendwie glücklich sein. Dazu braucht man gute Rahmenbedingungen. Informationen darüber, wie glücklich wir sind und wie man das Leben in Eberstadt noch verbessern kann, sind allerdings kaum verfügbar. So ist es sehr schwierig die Lebensqualität in Eberstadt zu erhöhen. Mit #eberglücklich werden in loser Reihenfolge Personen vorgestellt, die beruflich wie auch ehrenamtlich, diese Ziele verfolgen und dabei auch einen integrativen Blick für Mitmenschen entwickeln, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Besonders gilt das auch für die Kinder und Jugendliche. Mit dem erfolgreichen YouTube Kanal „Kinder- und Jugendrechte in Eberstadt“ wurde ein erster Schritt in diese Richtung gemacht. Auch auf Instagram unter #wir_fuer_euch_ sind wir aktiv. Mit unserer Radiosendung "meet&speak" bei Radio Darmstadt, die auch als Podcast bei Spotify und iTunes zu hören ist, könnt ihr ebenfalls vieles über Ehrenamt und Engagement erfahren.
Eine Gesellschaft lebt vom sozialem Miteinander und dem Engagement. Dies findet sich in der reichhaltigen Vereins- und Kulturlandschaft Eberstadts wieder. Wenn es jedoch um die Zukunft der Jugend geht, zeigen neuere Untersuchungen, dass sich Kinder und Jugendliche immer mehr in NGO’s organisieren. Eine NGO (Non Governmental Organisation) ist eine private, unabhängige, nicht gewinnorientierte Organisation, die einen sozialen oder gesellschaftspolitischen Zweck verfolgt. Sie setzt sich für die Interessen unterschiedlicher Gruppen ein, z.B. für die Interessen einzelner Bevölkerungsgruppen oder Umweltprojekte. Dies sind dann unter Umstände Projekte, die zeitlich beschränkt sind und keine Bindung an verschiedene Professionen mehr notwendig machen. Auch dies wird im Rahmen der Berichterstattung mit einfließen. Mit unserer Postkartenaktion wollen wir mehr über dein Glück erfahren. Im Schaulade in Eberstadt und in der Weingalerie ist die Postkarte für 50 Cent zu erwerben. Der Erlös geht an die "Clowndoktoren e.V.". Lass uns an deinem Glück teilhaben! Gib Feedback, was dein Glück fördert oder stört unter: wirfuereuch.eberstadt@gmail.com
Weiße Ring: Detlev Daum

Der "Weisse Ring" hilft Kriminalitätsopfern. Detlev Daum ist einer von neun ehrenamtlichen Mitarbeitern im Bereich Darmstadt und des Landkreises. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über die unterschiedlichen Beratungsbereiche mit Opfern, denn man versteht sich als Lotse in einer schwierigen Situation. Zuhören und Empathiefähigkeit sind daher elemtenar wichtig, um Menschen in ihrem Trauma zu begleiten. Ein aufschlussreiches und höchst informatives Interview über ein wichtiges Ehrenamt!
Kontaktadresse:
Bundesweit: 116006 / Onlineberatung: www.weisser-ring.de
Aussenstelle Darmstadt: 0151 55164626
Mail: darmstadt(at)mail.weisser-ring.de



Das gesamte Moderatoren-Team besteht übrigens aus Hannes, Soni, Michael, Jean und Tim